321 Ergebnisse für: Datenweitergabe
-
FG Saarland | Rechtsprechungsübersicht - dejure.org
https://dejure.org/dienste/rechtsprechung?gericht=FG%20Saarland
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gemeinde Schwindegg
http://gemeinde-schwindegg.de
Einstiegsseite für die Gemeindeverwaltung Schwindegg
-
Verbraucherschutz: Deutsche Post | BigBrotherAwards
https://bigbrotherawards.de/2002/verbraucherschutz-deutsche-post
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Versicherungsdatenbank - Auf der schwarzen Liste - Geld - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/geld/versicherungsdatenbank-auf-der-schwarzen-liste-1.881139
Datenschützer kritisieren die Versicherungen: Eine verpflichtende Unterschrift ermöglicht das zentrale Speichern von Kundendaten.
-
help.orf.at - HELP-RADIO - Gezielte Werbung an "Werbeverzichter"
http://helpv1.orf.at/?story=10387
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Error 404
http://www.web-toolbox.net/webtoolbox/verweise/verweise-absolut.htm
Fehlerseite Web-Toolbox
-
Postbank - Systematische Verstöße gegen den Datenschutz - Stiftung Warentest
http://www.test.de/Postbank-Systematische-Verstoesse-gegen-den-Datenschutz-1819632-0/
Die Postbank gewährt Tausenden von freien Handelsvertretern detaillierten Einblick in Millionen Girokonten ihrer Kunden. Damit will sie den Verkauf ihrer...
-
-
US-Behörden dürfen auf europäische Cloud-Daten zugreifen | heise online
https://www.heise.de/ix/meldung/US-Behoerden-duerfen-auf-europaeische-Cloud-Daten-zugreifen-1270455.html
Europäische Nutzer von Cloud-Diensten wie Microsofts Azure müssen damit rechnen, dass Strafverfolgungsbehörden und Gerichte der USA auf in der EU liegenden Daten zugreifen können. Betroffene erfahren davon unter Umständen nichts.
-
US-Behörden dürfen auf europäische Cloud-Daten zugreifen | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/US-Behoerden-duerfen-auf-europaeische-Cloud-Daten-zugreifen-1270455.html
Europäische Nutzer von Cloud-Diensten wie Microsofts Azure müssen damit rechnen, dass Strafverfolgungsbehörden und Gerichte der USA auf in der EU liegenden Daten zugreifen können. Betroffene erfahren davon unter Umständen nichts.