635 Ergebnisse für: Depeschen
-
Netz-Depeschen - Geschnatter um Authentizität - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/netz-depeschen-geschnatter-um-authentizitaet-1.1131504
Sind Algorithmen Menschen? In sogenannten "Turing-Tests" chatten Computer mit Testern. Das Ziel: Nach 25 Minuten sollen diese immer noch denken, sie reden mit einer realen Person. Twitter gelingt das schon recht gut. Netz-Pessimisten bekommen einen…
-
"mazedonische Front" - Google-Suche
http://www.google.at/search?tbm=bks&tbo=1&q=%22mazedonische+Front%22&btnG=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
WikiLeaks-Enthüllungen: US-Botschafter in Mexiko tritt zurück - news.ORF.at
http://www.orf.at/stories/2048627/
Im Zuge der Veröffentlichung vertraulicher Depeschen durch die Enthüllungsplattform WikiLeaks hat der US-Botschafter in Mexiko, Carlos Pascual, seinen Rücktritt eingereicht. US-Außenministerin Hillary Clinton nannte Pasc...
-
WikiLeaks-Dokumente: Depeschen werden bei Amazon verkauft - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,733806,00.html
Kostenlos im Netz, für 8,80 Euro bei Amazon: Ein Autor verkauft auf der britischen Plattform des US-Buchhändlers 5000 US-Geheimdepeschen als Digitalbuch. Pikant daran: Amazon hatte WikiLeaks-Material zuvor von seinen Webservern verbannt.
-
Netz-Depeschen - Idee und Wirklichkeit - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/netz-depeschen-idee-und-wirklichkeit-1.1105557
Zwischen dem Schloss von Versailles und der Chinesischen Mauer: Die Macher hinter Wikipedia wollen nichts Geringeres, als das Online-Lexikon auf der Unesco-Liste des Weltkulturerbes platzieren. Dabei sind sich nicht einmal alle Wikipedianer sicher, ob die…
-
Dechiffrieren für die Mittelmächte | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/dechiffrieren-fuer-die-mittelmaechte-1.18665604
1915 gelang es der Schweiz, russische Depeschen zu decodieren. Im Geheimen gab die Armeeführung die Informationen an die Mittelmächte weiter. Die Spionageaffäre flog auf – und erschütterte das Land.
-
Wikileaks-Enthüllungen bringen Vatikan in Bedrängnis « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/panorama/welt/617665/WikileaksEnthuellungen-bringen-Vatikan-in-Bedraengnis?_vl_backlink=/home/panorama
US-Diplomaten orten "Überbleibsel antisemitischer Einstellungen" im Vatikan. Anfragen zu Missbrauchsfällen sollen Verärgerung hervorgerufen haben.
-
Fall Leber: Vier Depeschen, ein Dementi - DER SPIEGEL 43/1975
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41406409.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
«Beschäftigungsprogramme» für Ghadhafis Söhne | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/beschaeftigungsprogramme_fuer_ghadhafis_soehne_1.9673005.html
Oberst Ghadhafi hat seinen Söhnen wirtschaftliche Verantwortung auch in der Hoffnung übertragen, sie von ihrem unsteten Lebenswandel abzubringen. Dies geht aus mehreren Depeschen aus der amerikanischen Botschaft in Tripolis hervor.
-
US-Geheimdepeschen: Westerwelle spielt WikiLeaks-Enthüllung herunter - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/us-geheimdepeschen-westerwelle-spielt-wikileaks-enthuellung-herunter-a-731749.html
Abwiegeln und den Schaden begrenzen - nach dieser Strategie reagiert Außenminister Westerwelle auf die Veröffentlichung der WikiLeaks-Depeschen. Der Liberale spielt kritische Einschätzungen seines Charakters und seiner Kompetenz als "unbedeutend" herunter.