87 Ergebnisse für: Dynamisieren
-
Die Mär von den schmerzfreien Milliarden | NZZ
http://www.nzz.ch/wirtschaft/wirtschaftspolitik/das-bedingungslose-grundeinkommen-die-maer-von-den-schmerzfreien-milliarden-ld.6165
An der zentralen Frage, wie ein bedingungsloses Grundeinkommen von 2500 Fr. im Monat finanziert werden könnte, beissen sich die Initianten die Zähne aus. Die Rechnung will einfach nicht aufgehen.
-
-
Die Mär von den schmerzfreien Milliarden | NZZ
http://www.nzz.ch/wirtschaft/wirtschaftspolitik/das-bedingungslose-grundeinkommen-die-maer-von-den-schmerzfreien-milliarden-ld.6
An der zentralen Frage, wie ein bedingungsloses Grundeinkommen von 2500 Fr. im Monat finanziert werden könnte, beissen sich die Initianten die Zähne aus. Die Rechnung will einfach nicht aufgehen.
-
„Für mich ist Schlingensief ein Held“ | choices - Kultur. Kino. Köln.
https://www.choices.de/edwin-jacobs-ruhrkunstmuseen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schütz: Lukas-Passion & Die Sieben Worte. Complete recording, Vol. 6 (Rademann) Compact Disc | Carus-Verlag
http://www.carus-verlag.com/8325300.html
Folge sechs der Schütz-Gesamteinspielung mit dem Dresdner Kammerchor und Hans-Christoph Rademann präsentiert drei eindringliche Werke für die Passionszeit. Die Lukaspassi
-
-
Deutsche Außenpolitik unter Bundeskanzlerin Angela Merkel | APuZ
https://www.bpb.de/publikationen/Z955G0,0,0,Deutsche_Au%DFenpolitik_unter_Bundeskanzlerin_Angela_Merkel.html
Unter Kanzlerin Merkel hat eine behutsame Umorientierung deutscher Außenpolitik eingesetzt. Das Verhältnis zu den USA hat sich erheblich gebessert. Die großen Herausforderungen des Westens können nur in Kooperation gelöst werden.
-
Zeilen, die schreien | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/aktuelle-themen/boulevardjournalismus-zeilen-die-schreien-ld.122344
Der «Blick» ist das erste richtige Revolverblatt der Schweiz. Bei seiner Lancierung im Oktober 1959 löst er heftige Proteststürme aus. Gekauft wird die Zeitung trotzdem.
-
Parallelpublikation ǀ Furios sperrig — der Freitag
https://www.freitag.de/autoren/ingo-arend/furios-sperrig-2
1990 ist auch das Gründungsjahr der Zeitschrift „Texte zur Kunst“. Dort schreiben von Beginn an Theoretiker und Künstler, die heute tonangebend sind
-
HRK-Präsident zur Hochschulfinanzierung: „Wir brauchen dringend neues Geld“ - taz.de
https://www.taz.de/!5543946/
Peter-André Alt findet, die Bundesländer müssten verpflichtet werden, die Hochschulen nachhaltig zu finanzieren. Und der Osten dürfe nicht zurückfallen.