1,871 Ergebnisse für: Ebern

  • Thumbnail
    https://www.event-stauffenberg.com/

    Die gräfliche Eventmanufktur Stauffenberg organisiert exklusive Events und romantische Hochzeiten. Ihre Hochzeitsplaner Bayern und Eventagentur in Nürnberg, Bamberg, Schweinfurt, Würzburg, Frankfurt, Fulda, Erfurt, Coburg, Haßfurt, Ebern, Bad Neustadt…

  • Thumbnail
    http://organindex.de/index.php?title=Ebern/Vorbach,_St._Johannes_der_T%C3%A4ufer

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.infranken.de/regional/hassberge/Hassberge-Ingrid-Schubert-Deutscher-Herbst-Terror-Maroldsweisach-Die-Spur-der-RAF-fue

    Eine Spur der Baader-Meinhof-Bande führt in den heutigen Landkreis Haßberge. Ingrid Schubert, Gründungsmitglied der Rote Armee Fraktion, wurde in Ebern geboren, und wuchs in Maroldsweisach auf. Sie starb im November 1977 im "Deutschen Herbst".

  • Thumbnail
    https://archive.today/20180922053350/http://www.itzgrund.de/aktuelles/bauplaetze.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.infranken.de/regional/hassberge/Hassberge-Ingrid-Schubert-Deutscher-Herbst-Terror-Maroldsweisach-Die-Spur-der-RAF-fuehrt-in-den-Kreis-Hassberge;art217,351431

    Eine Spur der Baader-Meinhof-Bande führt in den heutigen Landkreis Haßberge. Ingrid Schubert, Gründungsmitglied der Rote Armee Fraktion, wurde in Ebern geboren, und wuchs in Maroldsweisach auf. Sie starb im November 1977 im "Deutschen Herbst".

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20140524023057/http://www.augustinus.de/bwo/dcms/sites/bistum/pfarreien/dekanate/ebern/index.html

    Heimatverbundenheit, Wallfahrten und Marienfrömmigkeit prägen das kirchliche Leben der knapp 900 000 Katholiken im Bistum Würzburg. Die über 1260 Jahre alte Diözese liegt im Norden Bayerns und wird von Bischof Dr. Friedhelm Hofmann geleitet.

  • Thumbnail
    http://www.infranken.de/regional/hassberge/Mit-Schleifpapier-am-Grenzzaun-gearbeitet;art217,1271863

    Die Künstlerin Andrea Thema zeigt mit ihrer Ausstellung in Ebern ihren ganz persönlichen Blick nach "Drüben" in die "Ostzone". Für sie gehörte die innerdeutsche Grenze, die für sie mensch-, tier- als auch umweltverachtend war, zum Leben dazu.

  • Thumbnail
    http://www.infranken.de/regional/hassberge/Torbogen-und-Flammenschwert-fuer-Albersdorf;art217,1685386

    Kreisheimatpfleger Günter Lipp hat das Wesentliche für Eberns Stadtteil Albersdorf in ein Ortssymbol gepackt.

  • Thumbnail
    http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/band/bsb00008050

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.alemannia-judaica.de/ebern_friedhof.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe