171 Ergebnisse für: Energiehunger

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20110219223634/http://www.wissenslogs.de/wblogs/blog/forschern-auf-der-spur/energie/2008-02-21/ha

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/streit-um-alt-uran-atomentsorger-weichen-von-sibirien-nach-westfalen-aus-a-655139.htm

    Frankreich entsorgt Uran in Sibirien - diese Nachricht schreckt Atomgegner auf. Jetzt stellt sich heraus: Auch Deutschland exportierte strahlende Fracht nach Russland. Inzwischen wurden die Transporte eingestellt, das Altmaterial wird nun im westfälischen…

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/streit-um-alt-uran-atomentsorger-weichen-von-sibirien-nach-westfalen-aus-a-655139.html

    Frankreich entsorgt Uran in Sibirien - diese Nachricht schreckt Atomgegner auf. Jetzt stellt sich heraus: Auch Deutschland exportierte strahlende Fracht nach Russland. Inzwischen wurden die Transporte eingestellt, das Altmaterial wird nun im westfälischen…

  • Thumbnail
    http://www.dw.com/de/zuviel-CO2-ausstoss-bei-zementproduktion/av-16384453

    Die Herstellung von Zement stösst rund drei Mal soviel Kohlendioxid aus wie der gesamte Flugverkehr. 7 Prozent der weltweiten Emissionen. Normaler Zement muss bei über 1.400 Grad gekocht werden. Drei Milliarden Tonnen werden davon jährlich gebraucht.…

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/spiegel/a-654629.html

    Laufend Pannen, explodierende Kosten: Finnlands neuer Reaktor in Olkiluoto zeigt, welche Probleme die Renaissance des Atomstroms bereitet. Die Alternativstrategie der Industrie, auch in Deutschland: Alte Meiler sollen modernisiert werden, um drastisch…

  • Thumbnail
    http://heise.de/-2423587

    Das vor fünf Jahren vorgestellte Projekt Desertec für den Bau unzähliger Solarkraftwerke in Nordafrika ist gescheitert. Einem Medienbericht zufolge ziehen sich die meisten Gesellschafter zurück. Übrig bleibt eine kleine Beratungsfirma.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/bitcoin-stromverbrauch-bedroht-globale-energiewende-a-1182234.html

    Erstmals haben Bitcoins die 15.000-Dollar-Marke durchbrochen. Eine Schattenseite der steigenden Nachfrage: Die Produktion der virtuellen Währung verbraucht enorme Strommengen, die mithilfe mongolischer Kohle erzeugt werden.

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/!139687/

    Entwicklungsländer machen Energiewende, der Sonnenstrom wächst wie nie zuvor – und trotzdem reicht alles nicht, um die Erderwärmung aufzuhalten.

  • Thumbnail
    http://www.kernreaktor.co.de

    An Introduction to Nuclear Materials, Wenn Frösche vom Himmel fallen, Intervallverteilungsmessung zur Reaktivitatsbestimmung an Kernreaktoren als eBook Download von Gerd Grenz, Meine Erlebnisse an deutschen Kernreaktoren und Wiederaufarbeitungsanlagen…

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1518,538102,00.html

    50, 150 oder gleich 500 Watt? Aktuelle PCs unterscheiden sich nicht nur in Leistung, sondern auch im Stromverbrauch. Matthias Kremp erklärt, wie man zu einem System kommt, das schnell und sparsam zugleich ist.



Ähnliche Suchbegriffe