884 Ergebnisse für: Energiemarkt
-
Trab.co.de - Ihr Trab Shop
http://www.trab.co.de
Traber - Renn- und Reitpferde, Klimapolitik auf dem deutschen Energiemarkt als Buch von Thure Traber, If the Body Politic Could Breathe in the Age of the Refugee als Buch von Julia Metzger-Traber, Duden Leseprofi - Zwei Ponys halten alle auf Trab, 1.…
-
Vertriebskanalstudie Energie 2013: Per Haustürgeschäft zum neuen Stromanbieter
http://www.business-on.de/duesseldorf/vertriebskanalstudie-energie-2013-per-haustuergeschaeft-zum-neuen-stromanbieter-_id28634.h
Die stetig steigenden Preise veranlassen viele Verbraucher zum Wechsel ihres Stromanbieters. Rund elf Prozent schließen den neuen Vertrag bei einem Vertreter an der Haustür ab. Damit steht der Haustürvertrieb auf Platz vier der wichtigsten Vertriebskanäle…
-
Partei-Neugründung in Griechenland: Zurück zur Drachme - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/partei-neugruendung-in-griechenland-zurueck-zur-drachme-1.1641626
Der Linkspolitiker Alekos Alavanos versucht mit einer neuen Partei namens "Plan B" die Stimmen der Krisengeplagten zu gewinnen.
-
Lisa Davis im Porträt: Die neue Frau im Siemens-Männerladen - Wirtschaft - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.lisa-davis-im-portraet-die-neue-frau-im-siemens-maennerladen.0886ad4b-3d00-44e6-9eb5-1d132f71c485.html
Die US-Amerikanerin Lisa Davis steigt an entscheidender Stelle ins Topmanagement des Industriekonzerns ein. Die 50-Jährige hat Erfahrungen bei Ölkonzernen wie Shell, Texaco und Exxon gesammelt und ist bestens mit dem US-Energiemarkt vertraut.
-
Eon-Konzernumbau - Alte Welt prallt auf neue Welt - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://sz.de/1.2246617
Was hinter dem radikalen Konzernumbau von Eon steckt - und warum die Strategie für den Steuerzahler nicht ohne Risiko ist.
-
Beitritt von Georgien und Ukraine - Nato droht neuer Streit - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/beitritt-von-georgien-und-ukraine-nato-droht-neuer-streit-1.368221
Aus Washington verlautet, dass die USA nicht mehr auf eine rasche Nato-Aufnahme Georgiens und der Ukraine drängen. In Brüssel vermutet man das Gegenteil.
-
Dezentrale Energiesysteme: Neue Technologien im liberalisierten Energiemarkt - Jürgen Karl - Google Books
https://books.google.de/books?id=V22oJOWe6C4C&pg=PA293&dq=Rauchgaskondensation#v=onepage
Das Buch geht auf ein sehr breites Spektrum von verschiedenen Technologien ein und erörtert ausführlich deren thermodynamische, betriebliche, wirtschaftliche und ökologische Grundlagen. Neben konventionellen Energietechniken zur Wärme- und Stromerzeugung…
-
Brüderle und die Atomlüge - Problembär erlegt sich selbst - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/bruederle-und-die-atomluege-ein-problembaer-erlegt-sich-selbst-1.1077294
Bis vor wenigen Tagen galt Wirtschaftsminister Rainer Brüderle als potentieller Nachfolger von FDP-Chef Westerwelle. Doch mit seiner Ehrlichkeit in der Atomfrage katapultiert er sich aus dem Spiel - und rettet den Mann, der die Partei in den Abgrund führt.
-
Porträt - Vincent Bolloré - der Gastgeber Sarkozys - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/portraet-vincent-bollore-der-gastgeber-sarkozys-1.868617
Der Unternehmer will einer der wichtigsten Medien-Macher Frankreichs werden - mit Sarkozys Hilfe.
-
Vertriebskanalstudie Energie 2013: Per Haustürgeschäft zum neuen Stromanbieter
http://www.business-on.de/duesseldorf/vertriebskanalstudie-energie-2013-per-haustuergeschaeft-zum-neuen-stromanbieter-_id28634.html
Die stetig steigenden Preise veranlassen viele Verbraucher zum Wechsel ihres Stromanbieters. Rund elf Prozent schließen den neuen Vertrag bei einem Vertreter an der Haustür ab. Damit steht der Haustürvertrieb auf Platz vier der wichtigsten Vertriebskanäle…