Meintest du:
Entscheidungsprozesse678 Ergebnisse für: Entscheidungsprozess
-
Artikel 1 UmwRGÄndG Änderung des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes Gesetz zur Änderung des
//www.buzer.de/s1.htm?g=2015+I+2069&a=1
Das Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 8. April 2013 (BGBl. I S. 753), das durch Artikel 2 Absatz 52 des Gesetzes vom 7. August 2013 (BGBl. I S. 3154) geändert worden ist, wird wie folgt geändert 1. § 4 wird
-
Entscheidungsunterstützungssystem — Enzyklopaedie der Wirtschaftsinformatik
http://www.enzyklopaedie-der-wirtschaftsinformatik.de/wi-enzyklopaedie/lexikon/uebergreifendes/Kontext-und-Grundlagen/Informationssystem/Entscheidungsunterstutzungssystem
Ein Entscheidungsunterstützungssystem (EUS oder Decision Support System/DSS) ist ein Softwaresystem, das Fach- und Führungskräfte bei Planungs- und Entscheidungsprozessen unterstützt. Ein EUS ist ein Planungssystem, das betriebliche Modelle und Methoden…
-
§ 4 UmwRG Verfahrensfehler - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/umwrg/4.html
(1) 1 Die Aufhebung einer Entscheidung über die Zulässigkeit eines Vorhabens nach § 1 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 bis 2b kann verlangt werden, wenn 1. eine...
-
Eine europäische Allianz im Bereich der Sozialversicherung | ESIP
http://wayback.archive.org/web/20140424160154/http://www.esip.org/?q=de/node/773
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eye in the Sky (2015), Trailer, DVD, Filmkritik | Filmdienst
http://www.filmdienst.de/kinokritiken/einzelansicht/eye-in-the-sky--2015-,548400.html
Ein Team aus britischen Militärs und Politikern, US-Drohnenpiloten und kenianischen Einsatzkräften vor Ort beobachtet die Zusammenkunft islamistischer Terroristen in Nairobi. Als die Überwachungskameras zeigen, dass die Terroristen mit Sprengstoff…
-
Die vorzeitige Einschulung. Eine empirische Analyse zum Verlauf und zu ... - Katharina Kluczniok - Google Books
http://books.google.de/books?id=dZqdHfSH1ykC
Die Frage nach dem „richtigen“ Einschulungszeitpunkt ist ein Dauerbrenner in der pädagogischen und bildungspolitischen Diskussion. Einerseits wird die generelle Veränderung des Einschulungszeitpunktes durch Stichtagsverschiebungen mit dem Ziel eines…
-
Informationen im Überblick: CETA - was wichtig ist | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/ceta-faq-101.html
Freihandelsabkommen: Kaum ein Wort wie dieses erhitzt in diesem Jahr so sehr die Gemüter. Grund dafür sind CETA und TTIP. Beide Vorhaben werden oft zusammen in einem Atemzug genannt - obwohl es auch nennenswerte Unterschiede gibt. Die wichtigsten…
-
Zielkonflikte und Zielkompromisse im unternehmerischen Entscheidungsprozeß - Johannes Bidlingmaier - Google Books
https://books.google.de/books?id=1AKGBwAAQBAJ&pg=PA200&dq=interpersonelle+Zielkonflikte&hl=de&sa=X&redir_esc=y#v=onepage&q=inter
Zwei Phänomene sind in der Z i e I b i I dun g durch Individuen und Organi sationen gleichermaßen nachweisbar: Z i e 1 k 0 n f 1 i k t e und Z i e 1 ko- pro m iss e. Beide Erscheinungen gelten in der Unternehmungswirklichkeit als außerordentlich bedeutsam,…
-
Entscheidungsregel • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/entscheidungsregel.html
Lexikon Online ᐅEntscheidungsregel: 1. Begriff: Eine Entscheidungsregel legt fest, wie eine Entscheidung getroffen wird, d.h. wie aus einer Menge von Handlungsalternativen ausgewählt wird. Sie besteht aus der Präferenzfunktion und einer Vorschrift…
-
Duden | einbeziehen | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/einbeziehen
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'einbeziehen' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.