4,994 Ergebnisse für: Entwicklungsländern
-
Saatgut: Arche Noah auf Eis | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/online/2008/09/genbank
In der Arktis wird am Dienstag eine große Genbank für Kulturpflanzen eröffnet. Sie soll auch bedrohte Pflanzenarten aus Entwicklungsländern retten
-
Jugendliche - Afrikas Chance auf Entwicklung - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=Y5SuD-6MA_w
Warum sollten Jugendliche in Entwicklungsländern besonders gefördert werden? Was ist eine demografische Dividende und wie können Gesellschaften von ihr profi...
-
Afrika wird abgezockt - 3sat-Mediathek
http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=55711
Freihandelsabkommen sollen Entwicklungsländern den Zugang zu den Märkten der Industrieländer öffnen. Im Falle Afrikas scheint aber genau das Gegenteil der Fall zu sein.
-
Gesundheitsprobleme von Kindern in Entwicklungsländern
http://idw-online.de/pages/de/news17123
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Site - Stiftung Stay
http://www.casa-verde-e-v.de/kooperationen/stiftung-stay
Stiftung Stay Stay ist eine Stiftung für multiplikative Entwicklung, die das Ziel verfolgt, Kinder und Erwachsene in Entwicklungsländern dabei zu...
-
Japan · Asian Rural Institute · ADiA · Zivildienst im Ausland · Dennis Keller
http://www.japan.denniskeller.net
Über meinen Zivildienst in Japan. Ich arbeite bei ARI (Asian Rural Institute) - einer landwirtschaftlichen Gemeinschaft, die Menschen aus Entwicklungsländern ausbilden.
-
Interview mit Benjamin Adrion - "Es ist wie bei Forrest Gump" - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/interview-mit-benjamin-adrion-es-ist-wie-bei-forrest-gump-1.294795
Der ehemalige FC Sankt Pauli-Spieler Benjamin Adrion engagiert sich für notleidende Menschen in Entwicklungsländern. Ein Gespräch über ein ungewöhnliches Hilfsprojekt mit vollem Körpereinsatz.
-
Los Angeles kämpft gegen Fleckfieber-Ausbruch unter Obdachlosen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/los-angeles-kaempft-gegen-fleckfieber-ausbruch-unter-obdachlosen-a-1234062.html
Zehntausende Menschen leben in L.A. auf der Straße. Die Hygienebedingungen sind so schlecht, dass sich Krankheiten ausbreiten, die man sonst nur aus Entwicklungsländern kennt.
-
action medeor
https://archive.today/20151005124256/https://medeor.de/de/ueber-uns/action-medeor-e-v.html
Als größtes Medikamentenhilfswerk Europas setzt sich action medeor bereits seit 1964 für eine nachhaltige und bessere Gesundheitsversorgung der Menschen insbesondere in Entwicklungsländern ein.
-
Folgen für Entwicklungsländer
https://www.foodwatch.org/de/informieren/freihandelsabkommen/mehr-zum-thema/folgen-fuer-entwicklungslaender/
Der Studienlage zufolge ist TTIP ein echtes Armutsprogramm für Menschen in den ärmsten Ländern der Welt: Ökonomen rechnen mit drastischen Einkommensverlusten für Menschen in Entwicklungsländern.