435 Ergebnisse für: Erbguts
-
Mitgliederverzeichnis
https://www.leopoldina.org/de/mitglieder/mitgliederverzeichnis/member/1241/
Die Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften ist die weltweit älteste Wissenschaftsakademie und hat die Aufgabe, Politik und Öffentlichkeit in gesellschaftlich relevanten Fragen zu beraten.
-
Genom.co.de - Ihr Genom Shop
http://www.genom.co.de
CSL Multimedia PC | AMD Ryzen 5 2600 | GT 1030 | 8 GB DDR4 RAM »HydroX T8210 Wasserkühlung«, schwarz, Genome Integrity als Buch von, Genome Evolution als Buch von, Biotechnology and the Human Genome als Buch von, DeepCool Gehäuse mit integrierter…
-
Ausgestorben, aber nicht verloren | Telepolis
http://www.heise.de/tp/artikel/39/39026/1.html
Es scheint nur noch eine Frage der Zeit, bis erstmals eine ausgestorbene Tierart wieder zum Leben erweckt wird
-
Genome.co.de - Ihr Genome Shop
http://www.genome.co.de
Genome Evolution als Buch von, The Carrot Genome, Biotechnology and the Human Genome als Buch von, Zygotic Genome Activation als Buch von, A new way seeing genomes als Buch von Maik Friedel,
-
Genome Editing: Forscher erschaffen Lebewesen mit „Alien-Erbgut" - WELT
https://www.welt.de/kmpkt/article161551190/Forscher-erschaffen-Lebewesen-mit-Alien-Erbgut.html
Alles Leben basiert auf DNA-Sequenzen aus vier Bausteinen. Bis jetzt. Genforschern ist es gelungen, neuartige Lebensformen im Labor herzustellen. Ihr Erbgut besteht aus sechs Bausteinen. Ein Durchbruch.
-
Die Viren-Detektive: Geheimnis des „Bachforellen-Sterbens“ gelüftet
https://idw-online.de/de/news706847
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Entsteht gerade eine neue Elefantenart?
http://idw-online.de/pages/de/news255215
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Grün, braun, gefährlich - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/?dig=2013/02/23/a0021
TARNUNG Die rechte Szene engagiert sich gegen Massentierhaltung und Atomkraft und wirkt plötzlich ziemlich harmlos. Die Grünen sind alarmiert. Sieben Fragen zu den braunen Ökologen
-
Artenmix: Der Cappuccino-Bär, eine Volte der Evolution - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/umwelt/article150574841/Der-Cappuccino-Baer-eine-Volte-der-Evolution.html
In Alaska und Kanada werden immer wieder Kreuzungen von Eisbär und Grizzly entdeckt. Sie überraschen die Forschung. Denn eigentlich dürfte es den Artenmix nicht geben – und nicht alle überleben ihn.
-
Biologie: Der Weg ist frei für künstliches Leben - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wissen/der-weg-ist-frei-fuer-kuenstliches-leben/1843032.html
Für Craig Venter ist es die Kulmination von 15 Jahren Arbeit: Mit einem Team von Wissenschaftlern ist es ihm gelungen, ein Genom künstlich herzustellen und damit eine lebende Zelle zu kontrollieren.