72 Ergebnisse für: Erdgasgewinnung
-
Energie: In NRW flammt die Fracking-Debatte neu auf - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article126347516/In-NRW-flammt-die-Fracking-Debatte-neu-auf.html
Vor der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen wird plötzlich über Fracking diskutiert, das die Führungen von SPD und CDU eigentlich ausschließen. Und auch in Bayern werden Erkundungen vermutet.
-
Deutsches Institut für Normung : Normenausschüsse
http://wayback.archive.org/web/20150503135712/http://www.din.de/cmd?cmsrubid=47445&menurubricid=47445&menuid=47420&languageid=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Deutsche Biographie - Rosterg, August
https://www.deutsche-biographie.de/gnd139279962.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Landesvorstand - NABU NRW
https://nrw.nabu.de/wir-ueber-uns/organisation/struktur-und-gremien/vorstand
Alle drei Jahre wird der Vorstand des NABU NRW auf der Landesdelegiertenkonferenz neu gewählt. Hier finden Sie Informationen zum aktuellen Vorstand.
-
Ãl- und Gasindustrie produzieren tonnenweise radioaktive Abfälle | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20091208120649/http://www.tagesschau.de/inland/radioaktivitaet104.html
Bei der Erdöl- und Erdgasförderung fallen Millionen Tonnen radioaktiv verseuchter Rückstände an - allein in Deutschland bis zu 2000 Tonnen pro Jahr. Für einen GroÃteil fehlt laut WDR-Informationen der Nachweis der sicheren Entsorgung. Die Industrie…
-
Klimakiller in Norwegen: Gasfackel fördert die Eisschmelze - taz.de
http://www.taz.de/Klimakiller-in-Norwegen/!11473/
Die erste europäische Gasverflüssigungsanlage funktioniert nicht. Das überschüssige Gas wird abgefackelt. Dabei werden Millionen Tonnen Kohlendioxid freigesetzt.
-
Erdgas-Verschwendung: Profitdenken schlägt Umweltschutz - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/erdgas-verschwendung-profitdenken-schlaegt-umweltschutz-a-504278.html
Trotz Klimawandel, Kyoto-Protokoll und knappen Ressourcen: Die Öl-Industrie vergeudet jedes Jahr gigantische Mengen Erdgas. Für die Firmen ist es oft viel zu teuer, das Gas zum Verbraucher zu bringen. Erst mit steigendem Preisen wird sich das ändern.
-
Klimakiller in Norwegen: Gasfackel fördert die Eisschmelze - taz.de
http://www.taz.de/!11473/
Die erste europäische Gasverflüssigungsanlage funktioniert nicht. Das überschüssige Gas wird abgefackelt. Dabei werden Millionen Tonnen Kohlendioxid freigesetzt.
-
Rückstände / Natürliche Radionuklide
http://www.umwelt.sachsen.de/umwelt/strahlenschutz/2374.htm
Keine Beschreibung vorhanden.