75 Ergebnisse für: Explorationen

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/feuilleton/kino/das-leben-drehen-nachgetragene-liebe-ld.17847

    In ihrem Dokumentarfilm, dieses Jahr an den Solothurner Filmtagen mit dem Hauptpreis geehrt, zeichnet Eva Vitija die Obsession ihres filmenden Vaters nach, das Familienleben festzuhalten.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/aktuell/blick_in_die_sterne_ueber_locarno_1.536485.html

    60. Internationales Filmfestival Locarno Am Eröffnungsempfang zur 60. Ausgabe des Filmfestivals Locarno, der bei strahlendem Wetter und tropischen Temperaturen im «Magistrale» stattfand, war ein bisschen von der Vergangenheit und viel von der Zukunft die…

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/feuilleton/kino/das-leben-drehen-nachgetragene-liebe-ld.17847

    In ihrem Dokumentarfilm, dieses Jahr an den Solothurner Filmtagen mit dem Hauptpreis geehrt, zeichnet Eva Vitija die Obsession ihres filmenden Vaters nach, das Familienleben festzuhalten.

  • Thumbnail
    http://www.uni-koeln.de/ew-fak/konstrukt/didaktik/situierteslernen/unterricht.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/!5194000/

    Auf ihrer Reise will Merkel auch nach Liberia. Bevor es im Bürgerkrieg versank, war das Land ein wichtiger Wirtschaftspartner. Unter der einzigen Staatpräsidentin des Kontinents keimt neue Hoffnung.

  • Thumbnail
    http://www.actalitterarum.de/zgl/bauer_rez.html

    Besprechung von: Freigesetzt, wunschberaubt, ratlos beredt. Ulrich Schödlbauers abendfüllendes Gedicht IONAS

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/2012/45/Giancarlo-De-Cataldo-Zeit-der-Wut/komplettansicht

    Giancarlo De Cataldo ist Richter in Rom – und Schriftsteller. Seine Fälle verarbeitet er zu Politthrillern, die nah an der Realität sind: Sie handeln von der Mafia, von Korruption und von Terroranschlägen. Ein Hausbesuch in Rom

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/regionales/nrw/article150047713/Dialektforschung-kaempft-gegen-Zeit-und-Vergessen.html

    Nordrhein-Westfalen ist besonders reich an Mundarten. Lange galten sie als „Bauernplatt“ und wurden deshalb weniger gesprochen. Nun schwärmen Wissenschaftler aus und schauen dem Volk aufs Maul.

  • Thumbnail
    http://www.marke41.de/content/mythomotorik-und-mythodiversit%C3%A4t

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.echtzeitmusik2010.de

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe