1,762 Ergebnisse für: Fachkreisen
-
Stellungnahme der DGSF zum Thema Familienaufstellungen — DGSF e. V.
http://www.dgsf.org/themen/berufspolitik/hellinger.htm
In den letzten Jahren hat das "Familienaufstellen" (nach Bert Hellinger) nicht nur in Fachkreisen eine sehr kontroverse Diskussion ausgelöst. Da diese Methode sowohl von ihren VertreterInnen als auch von KritikerInnen immer wieder als…
-
Behandlung von Schlaganfallpatienten: Implantate außer Kontrolle - taz.de
http://taz.de/Behandlung-von-Schlaganfallpatienten/!85525/
Ein Metallröhrchen weitet Adern im Gehirn und soll Schlaganfall-Patienten helfen. Aber sie steigern das Sterberisiko. In Deutschland will davon keiner etwas wissen.
-
Regulatorische Erfassung des Kreditrisikos: Eine theoretische und empirische ... - Thomas Söhlke - Google Books
https://books.google.de/books?id=dykjBgAAQBAJ&pg=PA15&dq=Recovery+Rate+kreditrisiko&hl=de&sa=X&redir_esc=y#v=onepage&q=Recovery%
Die Umsetzung von Basel II für Banken und deren Kreditnehmer und die damit verbundenen Auswirkungen, insbesondere im Hinblick auf das aufsichtsrechtliche Eigenkapital der Banken, werden in Fachkreisen intensiv diskutiert. Die vorliegende Arbeit analysiert…
-
Regulatorische Erfassung des Kreditrisikos: Eine theoretische und empirische ... - Thomas Söhlke - Google Books
https://books.google.de/books?id=dykjBgAAQBAJ&pg=PA162&lpg=PA162&dq=Verh%C3%A4ltnis+vom+Wert+der+Sicherheiten+zum+Nominalbetrag&
Die Umsetzung von Basel II für Banken und deren Kreditnehmer und die damit verbundenen Auswirkungen, insbesondere im Hinblick auf das aufsichtsrechtliche Eigenkapital der Banken, werden in Fachkreisen intensiv diskutiert. Die vorliegende Arbeit analysiert…
-
Jürgen Serkes literaturhistorische Arbeit: „Böhmische Dörfer“ erscheint nun auch in Japan | prag aktuell
https://www.prag-aktuell.cz/blog/juergen-serkes-literaturhistorische-arbeit-boehmische-doerfer-erscheint-nun-auch-japan-15012018
Für die einen ist er als Journalist und Schriftsteller bekannt, für die anderen als der Autor der „Böhmischen Dörfer“. Nein, die Rede ist nicht vom Tschechien-Korrespondenten des gleichnamigen Video-Blogs der tagesschau, sondern vom ehemaligen…
-
Ameisenbär im Zoo - Tiere im Zoo - Zoo Dortmund - Freizeit, Kultur, Tourismus - Stadtportal dortmund.de
http://www.dortmund.de/de/freizeit_und_kultur/zoo_dortmund/tiere_im_zoo/ameisenbaer_im_zoo/index.html
In Fachkreisen wird die Stadt Dortmund auch als 'Welthauptstadt der Ameisenbären' bezeichnet. Und das zu Recht! Seitdem im Jahre 1976 die erste Aufzucht eines Großen Ameisenbären im Zoo Dortmund gelang, haben dort bis heute über 50 Tiere das Licht der Welt…
-
Jürgen Serkes literaturhistorische Arbeit: „Böhmische Dörfer“ erscheint nun auch in Japan | prag aktuell
https://www.prag-aktuell.cz/blog/juergen-serkes-literaturhistorische-arbeit-boehmische-doerfer-erscheint-nun-auch-japan-15012018-20509
Für die einen ist er als Journalist und Schriftsteller bekannt, für die anderen als der Autor der „Böhmischen Dörfer“. Nein, die Rede ist nicht vom Tschechien-Korrespondenten des gleichnamigen Video-Blogs der tagesschau, sondern vom ehemaligen…
-
Johannes Lang wird Stadtkantor bei der evangelischen Kirchengemeinde - Lörrach - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/loerrach/johannes-lang-wird-stadtkantor-bei-der-evangelischen-kirchengemeinde--74538410.html
Johannes Lang wird Stadtkantor bei der evangelischen Kirchengemeinde / Vielfach preisgekrönt. LÃRRACH. Die Kantorei der evangelischen Kirchengemeinde Lörrach bekommt einen neuen Stadtkantor. Jung ist er und in Musiker-Fachkreisen schon bekannt: Johannes…
-
Pressemeldungen - Roche in Deutschland
http://www.roche.de/presse/meldungen/Neue-Perspektiven-beim-fortgeschrittenen-Ovarialkarzinom-Zulassung-fuer-Bevacizumab-Alle-9-2833.html?q=Bevacizumab&sid=689530cab971743564030ab995296d77
Roche in Deutschland: Pressemeldungen/Medienmitteilungen
-
Pressemeldungen - Roche in Deutschland
http://www.roche.de/medien/meldungen/Roche-in-Deutschland-Neue-Produkte-und-starke-weltweite-Nachfrage-sorgen-fuer-Wachstum-3523
Roche in Deutschland: Pressemeldungen/Medienmitteilungen