5,480 Ergebnisse für: Familienpolitik
-
Themenfeld "Familie": Berichte und Dokumente - Sozialpolitik aktuell: Das Informationsportal zur Sozialpolitik
http://www.sozialpolitik-aktuell.de/familie-berichte.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Forum Politik und Gesellschaft
http://www.fes.de/forumpug/inhalt/documents/bfg-nr-28.pdf
Das Forum Politik und Gesellschaft der Friedrich-Ebert-Stiftung in Berlin arbeitet schwerpunktmäßig zu fünf Politikbereichen: Frauen - Männer - Gender, Jugend, Familienpolitik, Demokratie und Partizipation, sowie Antidiskriminierung.
-
Forum Politik und Gesellschaft
http://fes.de/forumpug/inhalt/documents/FlyerAdipositas_000.pdf
Das Forum Politik und Gesellschaft der Friedrich-Ebert-Stiftung in Berlin arbeitet schwerpunktmäßig zu fünf Politikbereichen: Frauen - Männer - Gender, Jugend, Familienpolitik, Demokratie und Partizipation, sowie Antidiskriminierung.
-
Politikgestaltung durch das Bundesverfassungsgericht am Beispiel der Familienpolitik | APuZ
http://www.bpb.de/publikationen/5VS1I2,2,0,Politikgestaltung_durch_das_Bundesverfassungsgericht_am_Beispiel_der_Familienpolitik.html
In den zurückliegenden Jahren hat die Familienpolitik ihr Gesicht verändert. Anfänglich noch nicht einmal als policy-fähig anerkannt, ist sie heute neben der Sozial- und Arbeitsmarktpolitik immer stärker ins Zentrum gerückt.
-
Der Fluch der Westalgie - taz.de
http://www.taz.de/dx/2006/02/14/a0150.1/text.ges,1
Die hiesige Familienpolitik orientiert sich noch immer an den westdeutschen Realitäten. Dabei ließe sich aus den DDR-Erfahrungen viel lernen. Eine Erwiderung auf Robert Misik
-
Politikgestaltung durch das Bundesverfassungsgericht am Beispiel der Familienpolitik | APuZ
http://www.bpb.de/publikationen/5VS1I2,2,0,Politikgestaltung_durch_das_Bundesverfassungsgericht_am_Beispiel_der_Familienpolitik.
In den zurückliegenden Jahren hat die Familienpolitik ihr Gesicht verändert. Anfänglich noch nicht einmal als policy-fähig anerkannt, ist sie heute neben der Sozial- und Arbeitsmarktpolitik immer stärker ins Zentrum gerückt.
-
Bundesparteitag: Die fünf wichtigsten Entscheidungen der AfD - Politik - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.bundesparteitag-die-fuenf-wichtigsten-entscheidungen-der-afd.f2565bc1-ee9d-4041-982e-f7
Islam, Familienpolitik und die GEZ: Die Alternative für Deutschland hat in einigen Themenfeldern über ihre programmatische Ausrichtung entschieden. Ein Überblick über die fünf wichtigsten Ergebnisse.
-
Bundesparteitag: Die fünf wichtigsten Entscheidungen der AfD - Politik - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.bundesparteitag-die-fuenf-wichtigsten-entscheidungen-der-afd.f2565bc1-ee9d-4041-982e-f7dfba2f8e4c.html
Islam, Familienpolitik und die GEZ: Die Alternative für Deutschland hat in einigen Themenfeldern über ihre programmatische Ausrichtung entschieden. Ein Überblick über die fünf wichtigsten Ergebnisse.
-
Bundesparteitag 2010.2/Protokoll 2 – Piratenwiki
http://wiki.piratenpartei.de/Bundesparteitag_2010.2/Protokoll_2
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Warum kommunale Familienpolitik?
http://www.familie-in-nrw.de/index.php?id=1411
Familien sind für Kommunen wichtig. Ein kommunales Management für Familie trägt zur Familienfreundlichkeit bei. Zentral ist hierbei die Vernetzung verschiedener Akteure.