691 Ergebnisse für: Faustpfand
-
Thomas Uhl, Initiator der Deutschen Wolke, im Interview
http://www.datacenter-insider.de/themenbereiche/cloud/articles/326153/
Cloud Computing befindet sich noch in einem frühen, unreifen Stadium. Aus Sicht von Thomas Ludwig Uhl, Geschäftsführer der Topalis Holding und Initiator der Deutschen Wolke, fehlen vor allem standardisierte Schnittstellen.
-
Service-Provider OVH baut seine Server selbst
http://www.datacenter-insider.de/private-cloud/hardware/articles/498960
Von Google weiß man es ja: Der IT-Provider und Suchmaschinen-Gigant baut bei Bedarf eigne Rechner. Doch wer weiß schon, dass OVH weltweit der drittgrößte Hersteller von Servern ist? Der Grund sei ganz einfach, so der Service-Provider. Die Wünsche der…
-
Univention App Center legt zu und geht Richtung Cloud
http://www.datacenter-insider.de/software-on-premise/articles/471013/
Im vergangenen Jahr konnte die Univention GmbH 23 Neuzugänge in seinem App Center um die Infrastruktur-Lösung Univention Corporate Server verzeichnen. Im neuen Jahr will der Bremer Linux-Spezialist den Marktplatz Cloud-fähig machen und zu einer…
-
Die virtuelle Desktop-Infrastruktur aus einer Hand
http://www.datacenter-insider.de/themenbereiche/virtualisierung/plattformen/articles/106965/
Unternehmen, die virtuelle Desktop-Infrastrukturen aufbauen wollen, waren bisher auf Connection Broker von Anbietern wie Citrix, Clearcube, Leostream und anderen angewiesen. VMware hat seit kurzem einen eigenen Connection Broker auf dem Markt.
-
Olympia-Attentat 1972: Anneliese Graes - Protokoll eines Schreckenstags | BR24 | BR.de
http://www.br.de/nachrichten/olympiaattentat-1972-muenchen-100.html
Anneliese Graes arbeitete als Hostess bei den Olympischen Spielen von München. Lange hieß es, sie habe nie über ihre Rolle während der Geiselnahme gesprochen. Doch das ist falsch. Anneliese Graes hat ein detailliertes Protokoll des Schreckenstages…
-
Die ARD setzt bei Colocation und Interconnection auf ancotel
http://www.datacenter-insider.de/themenbereiche/cloud/articles/196020/
Im Sommer 2008 hat die ARD ihr neues Kabel-Multiplex- und Compression-Center (KCC) in Frankfurt in Betrieb genommen. Im KCC werden die neuen, breitbandigen TV- und Radio-Signale der ARD aufbereitet, die dann an die großen deutschen Kabelnetzbetreiber der…
-
Aasplatz: Eine Unschuldsvermutung - Manfred Wieninger - Google Books
https://books.google.de/books?id=8RpSDwAAQBAJ&pg=PT32&lpg=PT32&dq=%E2%80%9EFelix+Luckmann%E2%80%9C&source=bl&ots=Du9jbCq380&sig=
Kapfenberg, Steiermark, 1957: Im Zuge eines Sorgerechtsstreits zeigt Anna Koinegg den Vater ihres Kindes, einen ehemaligen Waffen-SS-Mann, als Judenmörder an. Der deutsche Soldat soll Anfang 1945 in Jennersdorf an der Erschießung von 29 ungarisch-jüdischen…
-
Obligatio re contracta: Ein Beitrag zur sogenannten Kategorie der ... - Adolfo Wegmann Stockebrand - Google Books
https://books.google.de/books?id=RU7dH7rlaugC
Gegenstand dieser Untersuchung ist die Kategorie der Realvertrage im romischen Recht, deren Elemente nach herrschender Meinung das Darlehen (mutuum), die Leihe (commodatum), die Verwahrung (depositum) und das Faustpfand ( pignus ) sind. Sie wurzelt in der…
-
Rechtsanwalt Nikolaus Jung · Bad Homburg v.d.H. · Arbeitsrecht, Erbrecht, Gesellschaftsrecht, Betriebsverfassungsrecht
http://www.ra-jung.de
Aktuelle Informationen zum Arbeitsrecht, Erbrecht, Gesellschaftsrecht und zur Rechtsprechung zum Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht. Nikolaus Jung, Rechtsanwalt, Frankfurt..
-
Virtualisierung als Fitness-Trainer für Rechenzentren
https://www.datacenter-insider.de/virtualisierung-als-fitness-trainer-fuer-rechenzentren-a-64598/
In der Service-Orientierung spielt IT nahezu ausschließlich als Ressource zur Bereitstellung von Diensten eine Rolle. Um Services zeitnah liefern zu können, ist jedoch eine möglichst dynamische technische Grundlage erforderlich. Der Rechner-Virtualisierung…