70 Ergebnisse für: Fechters
-
Die Mauer und ihre Bilder | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/33194/die-mauer-und-ihre-bilder?p=all#fr-footnode11
Mit der Errichtung der Berliner Mauer haben sich Bilder unserem kollektiven Gedächtnis eingebrannt. Es handelt sich nicht um manipulierte Dokumente – dennoch ist die propagandistische Wirkung stark.
-
Weltbürger des Films: Nachruf auf Gideon Bachmann | epd Film
https://www.epd-film.de/meldungen/2016/weltbuerger-des-films-nachruf-auf-gideon-bachmann
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten (1.1897-1898)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/dkd1897_1898/0187
: Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Deutsche Biographie - Amerbach, Basilius
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118825720.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
BGH: Leistungsschutzrecht an einzelnen Lichtbildern eines Films umfasst ein Recht auf Verwertung der Einzelbilder in Form des Films - ZELLER & SEYFERT. Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB
http://zellerseyfert.com/de/litigationblog-detail/items/bgh-leistungsschutzrecht-an-einzelnen-lichtbildern-eines-films-umfasst-ein-recht-auf-verwertung-der-einzelbilder-in-form-des-fil.html
Der BGH hat vor kurzem durch Urteil entschieden, dass das Leistungsschutzrecht aus § 72 Abs. 1 UrhG an einzelnen Lichtbildern zu dokumentarischen Filmaufnahmen von einem …
-
Kritik zu Lauf Junge lauf | epd Film
http://www.epd-film.de/filmkritiken/lauf-junge-lauf
Pepe Danquarts Verfilmung des gleichnamigen Tatsachenromans über einen jüdischen Jungen auf der Flucht ist dann am besten, wenn er das Gut-/Böse Schema verlässt
-
Kritik zu Schau mich nicht so an | epd Film
http://www.epd-film.de/filmkritiken/schau-mich-nicht-so
»Schau mich nicht so an« ist ein emotionaler Debütfilm einer jungen Deutsch-Mongolin, der die Zerrissenheit zwischen zwei Welten aus dem individuell Inneren heraus erzählt
-
Kritik zu Deepwater Horizon | epd Film
http://www.epd-film.de/filmkritiken/deepwater-horizon
Peter Berg inszeniert die Chronik der Ereignisse, die zur US-Ölpest 2010 führten, als überaus packenden Katastrophenfilm, bei dem die menschliche Seite nie aus dem Blick gerät – »Deepwater Horizon« ist meisterhaftes, zeitgemäßes Genrekino
-
Pressemappe: Die Chefin: ZDF Presseportal
https://web.archive.org/web/20140810005358/https://presseportal.zdf.de/pm/die-chefin-1/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kritik zu Detroit | epd Film
https://www.epd-film.de/filmkritiken/detroit
Die Rassenunruhen im Detroit des Sommers 1967 bilden den Hintergrund für Kathryn Bigelows akribische Rekonstruktion eines Polizei-Exzesses. Handwerklich brillant, voller Wut, doch auch mit Zwischentönen