139 Ergebnisse für: Feindbildes
-
Vernichten und Erinnern: Spuren nationalistischer Gedächnispolitik - Dirk Rupnow - Google Books
http://books.google.de/books?id=OR5OQQCdWF4C&pg=PA57
In kulturwissenschaftlichen Debatten läßt sich immer wieder die Vermutung finden, die Nationalsozialisten hätten nicht nur die totale physische Vernichtung der europäischen Juden, sondern auch die Löschung ihrer Opfer aus Geschichte und Gedächtnis geplant.…
-
Julius Moses: „Medizin ohne Politik gibt es nicht“
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=50122
Eine Ausstellung erinnert an den herausragenden und streitbaren Arzt und Politiker der Weimarer Zeit. Ein dickes Album, bestückt mit Zeitungsausschnitten, Textfragmenten und Fotos, ist das greifbare Vermächtnis des Dr. med. Julius Moses, bestimmt für...
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Liberalismus als Feindbild - Ausgabe 14 (2014), Nr. 9
http://www.sehepunkte.de/2014/09/25550.html
Rezension über Ewald Grothe / Ulrich Sieg (Hg.): Liberalismus als Feindbild, Göttingen: Wallstein 2014, 308 S., 1 s/w-Abb., ISBN 978-3-8353-1551-8, EUR 34,90
-
"Der Friedhof in Prag": Der neue Roman von Umberto Eco | Diwan | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://archive.is/20120803205731/http://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/diwan/Eco100.html
Historische Stoffe haben für ihn einen besonderen Reiz. Auch der neue Roman von Umberto Eco führt in die Vergangenheit, allerdings nicht ins Mittelalter, sondern ins 19. Jahrhundert.
-
"Der Friedhof in Prag": Der neue Roman von Umberto Eco | Diwan | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://archive.is/2012/http://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/diwan/Eco100.html
Historische Stoffe haben für ihn einen besonderen Reiz. Auch der neue Roman von Umberto Eco führt in die Vergangenheit, allerdings nicht ins Mittelalter, sondern ins 19. Jahrhundert.
-
Die Linke vor Machtkampf - Lafontaine schweigt, die Partei brodelt - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/die-linke-vor-machtkampf-lafontaine-schweigt-die-partei-brodelt-1.1353421
Bei der Linken herrscht Chaos, weil der ehemalige Parteichef Lafontaine sich erst nach der NRW-Wahl zu seiner politischen Zukunft äußern will. Was dann losgeht, davor graut vielen in der Partei.
-
Vernichten und Erinnern: Spuren nationalistischer Gedächnispolitik - Dirk Rupnow - Google Books
https://books.google.de/books?id=OR5OQQCdWF4C&pg=PA184#v=onepage
In kulturwissenschaftlichen Debatten läßt sich immer wieder die Vermutung finden, die Nationalsozialisten hätten nicht nur die totale physische Vernichtung der europäischen Juden, sondern auch die Löschung ihrer Opfer aus Geschichte und Gedächtnis geplant.…
-
Voodoo-Priester in Haiti: Ermordet und verbrannt - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/amerika/artikel/1/voodoo-priester-ermordet-und-verbrannt/
In Haiti sind Tausende an der Cholera gestorben. Dafür lässt der Mob jetzt Voodoo-Priester büßen. Allerdings sollen evangelikale Kreise die Stimmung angeheizt haben.
-
Vernichten und Erinnern: Spuren nationalistischer Gedächnispolitik - Dirk Rupnow - Google Books
https://books.google.de/books?id=OR5OQQCdWF4C&pg=PA129#v=onepage
In kulturwissenschaftlichen Debatten läßt sich immer wieder die Vermutung finden, die Nationalsozialisten hätten nicht nur die totale physische Vernichtung der europäischen Juden, sondern auch die Löschung ihrer Opfer aus Geschichte und Gedächtnis geplant.…
-
Vernichten und Erinnern: Spuren nationalistischer Gedächnispolitik - Dirk Rupnow - Google Books
https://books.google.de/books?id=OR5OQQCdWF4C&pg=PA324#v=onepage&q&f=false
In kulturwissenschaftlichen Debatten läßt sich immer wieder die Vermutung finden, die Nationalsozialisten hätten nicht nur die totale physische Vernichtung der europäischen Juden, sondern auch die Löschung ihrer Opfer aus Geschichte und Gedächtnis geplant.…