Meintest du:
Fernsehinterviews670 Ergebnisse für: Fernsehinterview
-
Category:1969 Germany Bundestagswahl – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:1969_Germany_Bundestagswahl?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ukraine-Krise: Auf der Krim herrscht Kalter Krieg am Kasernentor - WELT
http://www.welt.de/politik/ausland/article125436199/Auf-der-Krim-herrscht-Kalter-Krieg-am-Kasernentor.html
Ukrainische und russische Soldaten belauern sich auf der Krim. Beide Seiten wollen nicht aufeinander schießen – doch dem Kreml treu ergebene Aktivisten gießen kräftig Öl ins Feuer. Ein Ortsbesuch.
-
Denkmalpflege Baden-Württemberg: Presse/Öffentlichkeitsarbeit
https://www.denkmalpflege-bw.de/service/presseoeffentlichkeitsarbeit/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Dr. Wolfgang Cordier - Facharzt für Orthopädie und Unfallchirugie - Dr. Wolfgang Cordier - Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
http://www.dr-cordier.de
Dr. Cordier ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirugie. Er ist Chefarzt im Krankenhaus St. Josef Wupptertal und auf Hüft- und Kniekrankheiten spezialisiert.
-
Schauspieler Vladimír Dlouhý, der Peter aus der "Märchenbraut", ist gestorben | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/anno-dazumal/schauspieler-vladimir-dlouhy-der-peter-aus-der-maerchenbraut-ist-gestorben
Als Kinderfilmstar hat ihn in den 1970er Jahren in Tschechien jeder gekannt und bewundert. Er teilte jedoch nicht das Schicksal vieler anderer kleiner Filmstars, die später in Vergessenheit geraten sind. Vladimír Dlouhý war in der tschechischen Theater-…
-
Der letzte Henker der DDR: "Für Gefühle war kein Platz" | MDR.DE
http://www.mdr.de/damals/archiv/artikel84592.html
Hermann Lorenz war der letzte Henker der DDR. 20 Menschen hat er zwischen 1968 und 1980 in der Hinrichtungsstätte der DDR in Leipzig erschossen.
-
Die verlorene Zeit | filmportal.de
http://www.filmportal.de/film/die-verlorene-zeit_a31f4d3bcba142898cd26d7b3254da17
Polen, 1944. Kurz vor dem Ende des 2.Weltkriegs rettet der junge polnische Häftling Tomasz mit einer waghalsigen Flucht aus einem Konzentrationslager sich und seiner jüdischen Geliebten Hannah das Leben. Kurz darauf aber werden sie gewaltsam voneinander…
-
Hans Knappertsbusch - Sein Leben und Wirken
http://www.hansknappertsbusch.de
Eine Website zur Darstellung des Lebens und Wirkens des berühmten Dirigenten Hans Knappertsbusch. Hans Knappertsbusch war in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts einer der renommiertesten Wagnerdirigenten Deutschlands
-
König von Bahrain begnadigt Oppositionelle - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2043617/
Der bahrainische König Hamad bin Issa Al Chalifa geht nach den politischen Protesten in seinem Land auf die Opposition zu. Der Monarch habe heute 25 angeklagte Schiiten begnadigt, denen Umsturzpläne und Mitgliedschaft in...