56 Ergebnisse für: Fußwegs
-
Benedictusberg (204 m)
http://www.quaeldich.de/paesse/benedictusberg/
Der Benedictusberg ist benannt nach der nahgelegenen Abtei. Er wurde bereits mehrmals in die Routen von Limburgs Mooiste aufgenommen. Kein Wunder, denn schlieÃlich führt er sehr idyllisch über verkehrslose Wirtschaftswege.
-
Stadt Kaiserslautern - Bebauungsplan 'Galgenschanze inklusive der Änderungen 1, 1a, 1b und 1c"
http://wayback.archive.org/web/20140707161133/http://www.kaiserslautern.de/leben_in_kl/bauen_und_wohnen/bebauungsplaene/rechtskr
Lage: Westlich der Innenstadt, ca. 2 km vom Zentrum entfernt Das Gebiet ist über die Hermann-Gehlen-Strasse und die Goethestrasse an die Pariser Strasse angebunden.
-
Das Blaue Wunder bekommt seine alte Farbe zurück | Sächsische.de
https://www.sz-online.de/nachrichten/das-blaue-wunder-bekommt-seine-alte-farbe-zurueck-3809336.html
Nach Jahren hat die Stadt endlich das nötige Geld, um die Brücke zu sanieren. Die sieben wichtigsten Fakten dazu.
-
Radfahren in Potsdam: Auf dem Weg zur fahrradfreundlichen Stadt - Potsdam - PNN
http://www.pnn.de/potsdam/955509/
Potsdam engagiert sich für den Radverkehr – aber andere deutlich mehr. Und etablierte Vorbilder wie die Niederlande sind schon wieder einen Schritt voraus. Hier ein Überblick, was sich tut – in Potsdam und anderswo.
-
Vertrag fast unterschriftsreif - Parkbogen Ost: Leipzig kauft Bahndamm und sieben Brücken – LVZ - Leipziger Volkszeitung
http://www.lvz.de/Leipzig/Lokales/Parkbogen-Ost-Leipzig-kauft-Bahndamm-und-sieben-Bruecken
Das spektakulärste Projekt zum Erhalt der Lebensqualität im stark wachsenden Leipzig kommt langsam voran. Stadt und Bahn haben sich auf den Entwurf für einen Kaufvertrag geeinigt, durch den ein 1,5 Kilometer langer Bahndamm mit sieben Brücken zum…
-
Staufalle Isarring wird erst 2012 entschärft | Stadt München
https://www.merkur.de/lokales/muenchen/stadt-muenchen/staufalle-isarring-wird-erst-2012-entschaerft-505979.html
München - Die Beseitigung der Staufalle an der Einmündung der Ifflandstraße in den Isarring dürfte eine längere Operation werden.
-
Hanau, Stadtmauer, Am Schloß, Meyer-Gerngroß-Straße, Hans-Sachs-Straße, Neben der Stadtmauer, Schloßstraße 9, Kardinal-Volk-Platz, Wenckstraße, Steinheimer Vorstadt 42, Steinheimer Vorstadt - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/D6I2ZBMZOK2Y52UKEOIMOY6XE2MBJUMH
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bekanntmachung von Straßennamen
http://www.braunschweig.de/politik_verwaltung/bekanntmachungen/strassennamen/strassennamen.html
Hier können Sie sich über die aktuellen Bennungen von Straßen, Wegen und Plätzen informieren.
-
Geschichte | Hofheim am Taunus
http://www.hofheim.de/tourismus/Stadtportrait/Geschichte/index.php?p=1139,6351,11492#c5
Die bislang entdeckten ältesten Spuren, die auf eine Besiedlung des heutigen Stadtgebietes von Hofheim am Taunus hinweisen, stammen aus der Altsteinzeit (75 000 v.
-
LeMO Kapitel - NS-Regime - Innenpolitik - Erntedankfest
https://www.dhm.de/lemo/kapitel/ns-regime/innenpolitik/erntedank
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.