773 Ergebnisse für: Geldinstitute
-
Gipfel in Washington: China in der Weltbank mächtiger als Deutschland - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article7348272/China-in-der-Weltbank-maechtiger-als-Deutschland.html
Die 186 Mitgliedstaaten der internationalen Entwicklungshilfeorganisation haben ihre Stimmrechte neu verteilt. Vor allem China profitiert von der Reform, die endlich Schluss macht mit einem jahrelangen Ungleichgewicht. Doch nicht alle Schwellenländer sind…
-
WährUmStAbschlG - nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
https://www.gesetze-im-internet.de/w_hrumstabschlg/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesbank - Meldewesen - Aussenwirtschaft - Meldevordrucke Z1, Z4 und Z 10
https://web.archive.org/web/20080822080713/http://www.bundesbank.de/meldewesen/mw_aussenwirtschaft_z1z4.php
Website der Deutschen Bundesbank
-
Deutsche Geldinstitute kämpfen mit der technologischen Entwicklung, was zulasten der Verbraucher geht — DER SPIEGEL 2016/30
https://magazin.spiegel.de/SP/2016/30/145947716/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DMBilG - nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
http://www.gesetze-im-internet.de/dmbilg/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesbank - Meldewesen - Außenwirtschaft
https://web.archive.org/web/20070417234141/http://www.bundesbank.de/meldewesen/mw_aussenwirtschaft.php
Website der Deutschen Bundesbank
-
-
Sparda-Bank bittet Pfändungsgefährdete zur Kasse | Telepolis
http://www.heise.de/tp/blogs/8/150696
Statt unter einer normalen Telefonnummer gibt man Informationen zum P-Konto für 3,9 bis 42 Cent in der Minute
-
DPMAregister | Marken - Registerauskunft
https://register.dpma.de/DPMAregister/marke/register/3020130227891/DE
DPMAregister stellt die amtliche Publikationsplattform des DPMA dar, mit Hilfe derer das Amt die Veröffentlichungen vornimmt, die im Rahmen der anhängigen Verfahren im Patent-, Gebrauchsmuster-, Marken- und Designsachen gesetzlich vorgesehen sind.
-
Zinsentwicklung in Deutschland bis 2017 | Statista
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/202295/umfrage/entwicklung-des-zinssatzes-fuer-spareinlagen-in-deutschland/
Diese Statistik zeigt die Entwicklung der Sparbuchzinsen bzw. Sparzinsen in Deutschland von 1975 bis 2017. Im Jahr 2017 lag der Sparbuchzins im Durchschnitt bei etwa 0,2 Prozent.