2,021 Ergebnisse für: Großaufgebot
-
▷ FW-HB: Anschlussmeldung: Feuer in einem Schwimmdock der Lürssen-Werft | Presseportal
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/130368/4061900
Feuerwehr Bremen - Bremen-Aumund (ots) - (des) Die Feuerwehren sind weiterhin mit einem Großaufgebot an der Einsatzstelle tätig. Die Einsatzmaßnahmen zeigen Wirkung und werden mit hohem Personal- und Materialaufwand vorangetrieben. Mit ...
-
Akademikerball der FPÖ: Gegner randalieren in Wien - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/unispiegel/wunderbar/akademikerball-der-fpoe-gegner-randalieren-in-wien-a-945463.html
In Wien sind die Proteste gegen den "Akademikerball" der rechtspopulistischen FPÖ eskaliert. Demonstranten zündeten bengalische Feuer, demolierten Autos und warfen Schaufensterscheiben ein. Die Polizei war mit einem Großaufgebot angerückt, mehrere Beamte…
-
Drama in Italien: 35 Tote bei Einsturz einer Autobahnbrücke - n-tv.de
https://www.n-tv.de/panorama/Autobahnbruecke-bei-Genua-eingestuerzt-article20572024.html
Im Nordwesten Italiens stürzt eine Brücke der Autobahn 10 ein. Mehrere Fahrzeuge fallen in die Tiefe. Die Unglücksstelle liegt im Stadtgebiet von Genua. Rettungskräfte sind mit einem Großaufgebot im Einsatz.
-
musicalzentrale - Elisabeth - Semmel Concerts Entertainment GmbH Tournee - Keine aktuellen Aufführungstermine
http://www.musicalzentrale.de/index.php?service=0&subservice=2&details=2039
Österreichs Kaiserin Elisabeth gondelte zu Lebzeiten rastlos durch die Welt. Passend dazu geht auch ihre Musicalbiografie erneut auf Gastspielreise. Roberta Valentini überzeugt in der Titelrolle und auch das Ensemble bietet ein Großaufgebot an bekann...
-
Großaufgebot für Konferenz und G7-Gipfel - tirol.ORF.at
http://tirol.orf.at/news/stories/2689258/
Die Polizei bereitet sich auf zwei Großereignisse vor: Den G-7-Gipfel in Bayern am 7. und 8. Juni, der nur dreieinhalb Kilometer von der Tiroler Grenze entfernt stattfindet und die Bilderbergkonferenz in Telfs vom 10. bis 14. Juni. Bis zu 2.000 Polizisten…
-
20 Jahre Münchner Kessel: "Hinlangen ist bayerische Art" | Themen | BR.de
https://archive.today/20130217034333/http://www.br.de/themen/aktuell/1992-muenchner-kessel100.html
Es war ein Polizeieinsatz, der in die Geschichte einging. Vor genau 20 Jahren wurden Demonstranten gegen den G7-Gipfel von einem Großaufgebot der Polizei in der Münchner Innenstadt eingekesselt und stundenlang festgehalten.
-
166 Jugendliche für den Krieg rekrutiert: Er leitete die "Bosnische Zelle": Werber der „ISIS-Poster-Girls“ in Wien verhaftet - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/ausland/islamischer-staat/166-jugendliche-fuer-den-krieg-rekrutiert-nachwuchs-werber-der-isis-poster
Die Wiener Polizei hat einen mutmaßlichen IS-Nachwuchs-Werber verhaftet. Er soll 166 Jugendliche für den ´heiligen Krieg´ angeworben und nach Syrien geschleust haben. Mit einem Großaufgebot verhafteten die Beamten noch zwölf weitere Drahtzieher der…
-
Zahlreiche Gegendemonstranten - Neonazis demonstrieren in der City – HAZ – Hannoversche Allgemeine
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Uebersicht/Neonazis-demonstrieren-in-der-City
Ein Großaufgebot der Polizei hat am Donnerstagabend den Hauptbahnhof und Teile der Innenstadt abgeriegelt. Neonazis hatten kurzfristig eine Kundgebung in der City angemeldet, um gegen den brutalen Übergriff auf einen 25-Jährigen im Landkreis Diepholz zu…
-
"Force Attack"-Festival ohne Zwischenfälle | NDR.de - Regional - Mecklenburg-Vorpommern
https://web.archive.org/web/20120730091511/http://www.ndr.de/regional/mecklenburg-vorpommern/forceattack103.html
Das beinahe verbotene Festival "Force Attack" ist nach Angaben der Polizei bisher friedlich verlaufen. Rund 2.000 Musikfans feiern seit Freitagnachmittag in Stavenhagen.
-
Rockerclub: Innenminister verbietet "Hells Angels MC Bonn" - Razzia mit 120 Polizisten | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/stadt-bonn/Innenminister-verbietet-Hells-Angels-MC-Bonn-Razzia-mit-120-Polizisten-article3205460.html
Rivalitäten unter Rockerclubs münden in einem Vereinsverbot. Ein Großaufgebot der Polizei setzt es vor allem im nördlichen Rheinland-Pfalz durch. Begründet wird das seltene Verbot mit einer Serie schwerer Straftaten. Hintergrund ist ein Gerichtsprozess.