68 Ergebnisse für: Haustochter
-
Stolpersteine in Hamburg | Namen, Orte und Biografien suchen
http://www.stolpersteine-hamburg.de/?&MAIN_ID=7&BIO_ID=3406
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lieber Andreas Schmidt- Schaller, – DIE ACHSE DES GUTEN. ACHGUT.COM
http://www.achgut.com/dadgdx/index.php/dadgd/article/lieber_andreas_schmidt_schaller
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Willkommen beim Portal der Archive in NRW
http://www.archive.nrw.de/LAV_NRW/jsp/findbuch.jsp?archivNr=2&id=02540&tektId=774
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Biografien Oldenburger Künstler
http://wayback.archive.org/web/20100807223118/http://www.derschewsky.privat.t-online.de/330065/home.html
Biografie, Malerin, Schwonke-Harding,Oldenburg,Jürgen Derschewsky,Carl Onken,Amalie Hegeler,Fritz Stark, Hans Schuster,Emil Brose,Maler,BBK,Künstler, Kunst in der Polizei, Hans Fangmann, Martha Kasparek, Piotr Kasparek, Theo Haasche, Anna Martens,…
-
Deutsche Biographie - Lask, Berta
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116748729.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Lüttich-Etzrodt | Dornenhaus
http://www.dornenhaus.de/kuenstler/l%C3%BCttich-etzrodt
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landesamt für Denkmalpflege - Haus Blumenkamp
https://denkmalpflege.bremen.de/sixcms/detail.php?template=20_denkmal_wrapper_d&obj=00002092
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fernsehen: Russisch für Anhänger - Medien - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/medien/fernsehen-russisch-fuer-anhaenger/1134164.html
Alles eine Familie: Mit der Monumentalverfilmung von "Krieg und Frieden" zeigt sich Europas Fernsehen der Tolstoi-Vorlage würdig
-
www.stolpersteine-luebeck.de: Pleskowstraße 1
https://www.stolpersteine-luebeck.de/main/namen-der-opfer/broell-johanna-geb-bendix.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Theodor Fontane an der Kieler Förde - Theodor Fontane Gesellschaft e.V.
https://web.archive.org/web/20160304041133/http://www.fontane-gesellschaft.de/home/2014/01/theodor-fontane-an-der-kieler-f%C3%B6
Text: Rüder F. L. Fricke Fotos: Philipp S. Fricke Vom 21. bis 28. September 1878 weilten Theodor und Emilie Fontane auf einem Landsitz, der im heutigen Kieler Stadtteil Düsternbrook oberhalb des Ufers der Kieler Förde lag. Wie kam es zu...