Meintest du:
Hinterlassenschaften1,447 Ergebnisse für: Hinterlassenschaft
-
"Café Laumer" gerettet - Früher mal ein Szenetreff
http://rmt-magazin.de/lifestyle/essen-a-trinken/2002--neuer-betreiber-fuer-traditionsgastronomie-an-der-bockenheimer-landstrasse
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Café Laumer" gerettet - Früher mal ein Szenetreff
http://rmt-magazin.de/lifestyle/essen-a-trinken/2002--neuer-betreiber-fuer-traditionsgastronomie-an-der-bockenheimer-landstrasse-gefunden-.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lighter than Orange - Die Hinterlassenschaft von Dioxin in Vietnam | DokFilm | DW | 26.11.2015
https://www.dw.com/de/lighter-than-orange-die-hinterlassenschaft-von-dioxin-in-vietnam/a-18844922
Noch immer leiden mehr als 4 Millionen Menschen an den Spätfolgen des Einsatzes von Agent Orange. Welche Erinnerungen haben nordvietnamesische Kriegsveteranen an die Ereignisse und wie leben sie heute mit dem Trauma?
-
Insel Rügen: Bauboom in Prora: Feriendomizile in NS-Hinterlassenschaft - Panorama - Gesellschaft - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/panorama/insel-ruegen-bauboom-in-prora-feriendomizile-in-ns-hinterlassenschaft/12143854
2006 kaufte Ulrich Busch zwei Blöcke der NS-Immobilie Prora vom Bund. Knapp zehn Jahre später drehen sich überall Baukräne. Als Eigentümer zog er sich zurück, als Projektentwickler bleibt er der Macher vor Ort.
-
Insel Rügen: Bauboom in Prora: Feriendomizile in NS-Hinterlassenschaft - Panorama - Gesellschaft - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/panorama/insel-ruegen-bauboom-in-prora-feriendomizile-in-ns-hinterlassenschaft/12143854.html
2006 kaufte Ulrich Busch zwei Blöcke der NS-Immobilie Prora vom Bund. Knapp zehn Jahre später drehen sich überall Baukräne. Als Eigentümer zog er sich zurück, als Projektentwickler bleibt er der Macher vor Ort.
-
Bombenräumung | Friedensstadt Osnabrück
https://archive.today/20130212142730/http://www.osnabr%C3%BCck.de/5008.asp
Bis heute hat Osnabrьck mit den Folgen des 2. Weltkrieges zu tun. Denn noch heute schlummern im Boden Blindgдnger. Wie viele, kann niemand mit Gewissheit sagen. Eines ist jedoch sicher: die Gefдhrlichkeit dieser Objekte nimmt mit zunehmendem Alter nicht…
-
Armin Wertz | Journal21
https://www.journal21.ch/autoren/armin-wertz
Wir werden überflutet mit News und Kurznachrichten. Doch um die News zu verstehen, braucht es vertiefte Analysen, Kommentare und Hintergrundberichte. Da möchte www.journal21.ch einen Beitrag leisten. Ganz bewusst betreiben wir keinen reisserischen…
-
Nordkorea einfach! | Journal21
https://www.journal21.ch/nordkorea-einfach
Darf man nach einem Vierteljahrhundert Staatsfernsehen im Fernen Osten – China, Nordkorea, Vietnam – eine Meinung zu „No Billag“ haben? Man darf, man soll, man muss.
-
"Ich bin Weltbürger" | Journal21
http://www.journal21.ch/ich-bin-weltb%C3%BCrger
Vor genau drei Jahren, am 18.05.2009, ist der streitbare, liebenswerte Schweizer Schriftsteller und Psychoanalytiker Paul Parin 92-jährig in seiner Heimatstadt Zürich verstorben.
-
Der Mann des lebendigen Wortes | Journal21
https://www.journal21.ch/der-mann-des-lebendigen-wortes
Der als Sportreporter und Radiomann verehrte Sepp Renggli ist im Alter von neunzig Jahren verstorben.