112 Ergebnisse für: Isotops
-
Plutonium-Engpass gefährdet Deep-Space-Missionen | Telepolis
http://www.heise.de/tp/artikel/40/40007/1.html
In den USA schwindet Plutonium-238, die wichtigste Energiequelle für interplanetare Raumfahrt. US-Wissenschaftsjournalist warnt explizit vor den Folgen
-
Geologie: Urgestein aus der "Höllenzeit" entdeckt - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article3995893/Urgestein-aus-der-Hoellenzeit-entdeckt.html
Deutsche Geologen haben im Osten Indiens viereinhalb Milliarden Jahre altes Gestein aus dem so genannten "Hadaikum" aufgespürt. Das Material gibt Einblicke in die früheste Zeit der Erde und zeigt, dass bestimmte Bereiche im oberen Erdmantel über…
-
Präzisionswaage misst Elektronen 13 Mal genauer - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/praezisionswaage-misst-elektronen-13-mal-genauer-a-954393.html
Ein neues Messverfahren erlaubt Wissenschaftlern, die Masse von Elektronen deutlich exakter zu bestimmen. 13-mal genauer soll das Verfahren sein - ein Sprung von vielen Jahren Wissenschaft, sagen die Forscher.
-
"Nukleonenanzahl" -wikipedia - Google-Suche
https://www.google.de/search?q=%22Nukleonenanzahl%22+-wikipedia&num=100&safe=off&source=lnms&tbm=bks&sa=X&ved=0ahUKEwih47H2iZvLA
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kowtun mit Kontakten zum BND (neues-deutschland.de)
https://www.neues-deutschland.de/artikel/101910.kowtun-mit-kontakten-zum-bnd.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neutrino-Jagd: Blei aus antikem Schiff schützt Hightech-Experiment - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/neutrino-jagd-blei-aus-antikem-schiff-schuetzt-hightech-experiment-a-689783.html
Vor rund 2000 Jahren ist ein römisches Schiff mit Bleibarren an Bord gesunken. Jetzt tritt die antike Ladung eine zweite Karriere an: Das Metall soll einen Neutrino-Detektor tief unter der Erde vor radioaktiver Strahlung schützen.
-
Energielieferant der Zukunft: Helium-3 vom Mond - FOCUS Online
http://www.focus.de/wissen/weltraum/odenwalds_universum/tid-15408/raumfahrtvisionen-energielieferant-der-zukunft-helium-3-vom-mo
Mit Helium-3 als Brennstoff gäbe es all diese Probleme nicht. Sein Kern enthält zwei Protonen, aber nur ein Neutron. Zwei Fusionsreaktionen sind möglich: die Verschmelzun...
-
Energielieferant der Zukunft: Helium-3 vom Mond - FOCUS Online
http://www.focus.de/wissen/weltraum/odenwalds_universum/tid-15408/raumfahrtvisionen-energielieferant-der-zukunft-helium-3-vom-mond_aid_432660.html
Mit Helium-3 als Brennstoff gäbe es all diese Probleme nicht. Sein Kern enthält zwei Protonen, aber nur ein Neutron. Zwei Fusionsreaktionen sind möglich: die Verschmelzun...
-
Thünen-Institut: Tritium im Meer
http://www.thuenen.de/de/infothek/tritium-im-meer/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Superschweres Element 112 chemisch untersucht - Experimentell auf der Insel der künstlichen Elemente gelandet
http://idw-online.de/pages/de/news161915
Keine Beschreibung vorhanden.