537 Ergebnisse für: Kalendern
-
Trennung zwischen Wirtschafts- und Genossenschaftsinteressen: eBuch GmbH kümmert sich um wirtschaftliche Aktivitäten | Sortiment | boersenblatt.net
https://web.archive.org/web/20131029201547/http://www.boersenblatt.net/460084/
Die Genossenschaft eBuch hat auf ihrer auÃerordentlichen Mitgliederversammlung entschieden, ihre operativen Wirtschaftsaktivitäten in einen eigenständigen Wirtschaftsbetrieb auszulagern. Die eBuch GmbH soll das eigene Zentrallager in Bad Hersfeld, die…
-
Früherer Börsenblatt-Chef gestorben: Alexander U. Martens ist tot | Personalia | boersenblatt.net
http://wayback.archive.org/web/20150115000652/http://www.boersenblatt.net/793973/template/bb_tpl_personalia/
Der Publizist Alexander U. Martens ist am 14. April im Alter von 78 Jahren in Darmstadt nach kurzer, schwerer Krankheit gestorben. Martens war von 1964 bis 1974 Pressechef des Börsenvereins, seit 1970 dabei auch verantwortlich für das Börsenblatt.
-
ZDF-"aspekte"-Literaturpreis 2014 für Katja Petrowskaja: "Das Buch reiÃt den osteuropäischen Himmel auf" | Literarisches Leben | boersenblatt.net
http://wayback.archive.org/web/20141006093228/http://www.boersenblatt.net/817699/template/bb_tpl_literarischesleben/
Der mit 10.000 Euro dotierte ZDF "aspekte"-Literaturpreis geht in diesem Jahr an Katja Petrowskaja für ihren Roman "Vielleicht Esther", der im Suhrkamp Verlag erschienen ist.
-
Diogenes Verlag: Čechov-Übersetzer Peter Urban ist gestorben | Literarisches Leben | boersenblatt.net
http://wayback.archive.org/web/20150221002859/http://www.boersenblatt.net/660518/template/bb_tpl_literarischesleben/
Der Slawist Peter Urban, einer der bekanntesten deutschen Übersetzer und Herausgeber russischer, serbokroatischer und tschechischer Literatur, ist am 9. Dezember nach schwerer Erkrankung im Alter von 72 Jahren in Weidmoos im Hohen Vogelsberg gestorben. Das…
-
Myschkin-Preis: Premiere in Paris | Literarisches Leben | boersenblatt.net
http://wayback.archive.org/web/20140913195507/http://www.boersenblatt.net/493176/template/bb_tpl_literarischesleben/
Das Pariser Théatre de l?Odéon stand gestern im Zeichen des erstmals vergebenen Myschkin-Preises der HfG Karlsruhe: ausgezeichnet wurden der Tierrechte-Aktivist Martin Balluch, der Diplomat und Schriftsteller Stéphane Hessel und der Psychiater…
-
Hessischer Kulturpreis 2014 an Peter Härtling: "Seine Worte fesseln Kinder und Erwachsene" | Literarisches Leben | boersenblatt.net
http://wayback.archive.org/web/20141014195222/http://www.boersenblatt.net/819129/template/bb_tpl_literarischesleben/
Der Schriftsteller Peter Härtling erhält den mit 45.000 Euro dotierten Hessischen Kulturpreis 2014. "Er gehört zu den groÃen Autoren unsererZeit", erklärte Ministerpräsident Volker Bouffier.
-
Stiftung Lyrik Kabinett: Holger Pils neuer Geschäftsführer | Personalia | boersenblatt.net
https://web.archive.org/web/20141213040825/http://www.boersenblatt.net/641483/template/bb_tpl_personalia/
Holger Pils (37) übernimmt zum 1. Januar 2014 die Leitung der Münchner Stiftung Lyrik Kabinett, die nach eigenen Angaben die europaweit zweitgröÃte Lyrik-Bibliothek unterhält. Er folgt auf Maria Gazzetti, die seit September die Casa di Goethe in Rom…
-
Verlagsgruppe Bruno Gmünder wird fortgeführt: Zahn und Gmünder übernehmen | Verlage | boersenblatt.net
https://web.archive.org/web/20141204215653/http://www.boersenblatt.net/837680/template/bb_tpl_verlage/
Die Bruno Gmünder Group wird als Bruno Gmünder GmbH fortgeführt. Im Mai hatte die Verlagsgruppe für schwule Medien Insolvenz angemeldet ? rückwirkend zum 1. November haben Frank Zahn und der Firmengründer Bruno Gmünder das Unternehmen gekauft. Neue…
-
Frauenorte Brandenburg | Maria Margaretha Kirch
http://www.frauenorte-brandenburg.de/index.php?article_id=93
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Historische Hilfswissenschaften
http://www.vl-ghw.lmu.de/chronologie.html
Keine Beschreibung vorhanden.