462 Ergebnisse für: Kaufangebot
-
Kuka: Chinesischen wollen nur 49 Prozent von Roboterfirma - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/kuka-chinesischen-wollen-nur-49-prozent-von-roboterfirma-a-1097487.html
Bei der umstrittenen Übernahme des Roboterbauers Kuka könnte es einen Kompromiss geben: Offenbar will sich der chinesische Investor Midea mit einem Minderheitsanteil an der Firma zufrieden geben.
-
Insolvenzverwalter sieht Entwicklung - Interessent für Krauses Millionenaktien – MAZ - Märkische Allgemeine
http://www.maz-online.de/Lokales/Brandenburg-Havel/Interessent-fuer-Krauses-Millionenaktien
Im laufenden Insolvenzverfahren des Unternehmens von Ex-Bundesminister Günther Krause (62) in Kirchmöser können die Gläubiger der Firma womöglich Hoffnung schöpfen. Denn nach Auskunft des Berliner Insolventverwalterbüros Sponagel liegt ein Kaufangebot für…
-
"Isländische Zentralbank" -wikipedia - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&client=firefox-a&rls=org.mozilla:de:official&q=%22Isl%C3%A4ndische+Zentralbank%22+-wikipedia&b
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
-
"Isländische Zentralbank" OR "Isländischen Zentralbank" -wikipedia - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&client=firefox-a&rls=org.mozilla:de:official&hs=gKm&q=%22Isl%C3%A4ndische+Zentralbank%22+OR+%2
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Waffel rettet Bombe: Manner legt Angebot für Niemetz - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2175998/
Nachdem das Tschisi-Eis wieder in den Handel zurückgefunden hat, haben nun auch die Fans der Schwedenbombe einen Grund zum Jubeln. Der Schnittenhersteller Manner macht ein Kaufangebot für den insolventen Süßwarenfabrikanten Niemetz, wie am Dienstag…
-
Bundesanzeiger
https://web.archive.org/web/20140313001030/https://www.bundesanzeiger.de/ebanzwww/wexsservlet?session.sessionid=ecc411e8eae08ec56e58cf6bf1dec1a5&page.navid=detailsearchdetailtodetailsearchlist&fts_search_list.destHistoryId=34830
Keine Beschreibung vorhanden.
-
EU und Türkei treiben Beitrittsverhandlungen voran - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/ausland/bruessel-hat-den-weckruf-wohl-nicht-gehoert-eu-und-tuerkei-treiben-beitrittsverhandlungen-voran-politiker-reagieren-entsetzt_id_5686242.html?utm_source=facebook&utm_medium=social&utm_campaign=facebook-focus-online-politi
Es kommt wieder Schwung in die Gespräche über einen möglichen Beitritt der Türkei in die EU - trotz massiver Kritik an der türkischen Regierung. CSU-Politiker protestieren.
-