88 Ergebnisse für: Kernprobleme
-
Nomos - eLibrary | Auf dem Weg zu neuen Rahmenbedingungen für den Krankenversicherungsmarkt
http://www.nomos-elibrary.de/index.php?dokid=372445
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Umstrittene Todesstrafe | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/international/umstrittene_todesstrafe_1.7002738.html
In Tokio sind zwei Todesurteile vollstreckt worden. Die Justizministerin Keiko Chiba, eine langjährige Kämpferin gegen die Todesstrafe, hat die Hinrichtungen angeordnet.
-
"Volk, Staat, Gott!": die deutsche Minderheit in Polen und ihr Schulwesen ... - Ingo Eser - Google Books
https://books.google.de/books?id=SE4yRIlcs48C&pg=PA337&lpg=PA337&dq=Erich+von+Luckwald&source=bl&ots=Y8QWaYaGk-&sig=HKfcRvxsr2AK
War die deutsche Minderheit in Polen zwischen den Kriegen in erster Linie ein Instrument reichsdeutscher Aussenpolitik und gegenuber dem polnischen Staat stets illoyal? Verfolgten die polnischen Behorden eine restriktive Politik mit dem Ziel der…
-
WOS 4: Citizendium soll bessere Wikipedia werden | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/78266
Larry Sanger, einer der Gründer der Wikipedia, hat aus Frust über die "Amateurausrichtung" der Netz-Enzyklopädie eine Abspaltung vorgeschlagen, die klassische Redaktionsprozesse und mehr Akademiker in das Projekt bringen soll.
-
Deutsche Biographie - Gleichen-Rußwurm, Heinrich Freiherr von
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116657995.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Ukraine: Russland beklagt schmutzigen Wahlkampf | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2014-10/ukraine-russland-wahl
Die Regierung in Moskau hat das Ergebnis der Parlamentswahl in der Ukraine anerkannt. Das Außenministerium warnt jedoch vor Nationalisten im Kiewer Parlament.
-
„Israel scheint mir wie eine kleine Kolonie Amerikas“ « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/310321/index.do
Der britische Historiker Tony Judt beklagt, dass Israel sein moralisches Gewicht in der Welt verliert und Kritiker mit der Antisemitismus-Keule mundtot macht.
-
Armutsbericht der Bundesregierung - Ein Land rechnet sich arm | Cicero Online
http://www.cicero.de/berliner-republik/ein-land-rechnet-sich-arm/52338
Der Armutsbericht der Bundesregierumg operiert mit Begriffen und Festlegungen, die kaum einen Raum für individuelle Freiheiten schaffen. Die Statistik verzerrt die Realität, zwischen arm und reich liegen nur etwa 2000 Euro. So wird aus Definitionen…
-
Textilfirmen in Gladbach: Händler wollen die Oberstadt beleben
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/moenchengladbach/haendler-wollen-die-oberstadt-beleben-aid-1.6123412
An der oberen Hindenburgstraße soll es vor Weihnachten "Pop-up-Läden" von Gladbacher Textilfirmen geben. Damit wollen die dortigen Einzelhändler sich gegen
-
Saarbrücker Informatik bekommt neues Kompetenzzentrum
https://idw-online.de/de/news411047
Keine Beschreibung vorhanden.