77 Ergebnisse für: Konstruktionspraxis
-
Seite 2: Wann sich additive Fertigungs- verfahren lohnen
https://www.konstruktionspraxis.vogel.de/additiv-denken-und-konstruieren-a-556453/index2.html
Um das Potenzial der Additiven Fertigung voll auszuschöpfen, sollten geeignete Bauteile identifiziert und bestimmte Konstruktionsrichtlinien angewandt werden.
-
Aktive und passive Tilger zur Schwingungsreduktion
http://www.konstruktionspraxis.vogel.de/themen/konstruktionsbauteile/articles/345540/
Schwingungen verkürzen die Bediendauer von Industriefahrzeugen. Maßgeschneiderte Tilgersysteme reduzieren Vibrationen oder verhindern sie ganz.
-
Auf schnellem Weg zum FEM-Modell
https://www.konstruktionspraxis.vogel.de/auf-schnellem-weg-zum-fem-modell-a-551472//
Zur Analyse und Berechnung des Verhaltens eines neuen Maschinenkonzepts für die Anwendung in generativen Fertigungsverfahren nutzen Wissenschaftler der Uni Stuttgart zwei Simulationsprogramme und vergleichen diese hier.
-
Schmelzklebestoff aus der Tube
https://www.konstruktionspraxis.vogel.de/schmelzklebestoff-aus-der-tube-a-117098/
Mit dem Klebstoff technicoll 9300 hat Technicol einen Flüssigkunststoff auf den Markt gebracht, der Klebstoff und Vergussmasse vereint. Er soll sich für viele Verklebungen und Reparaturen
-
Die Schrumpfscheibe: Funktionssicher und zuverlässig
http://www.konstruktionspraxis.vogel.de/themen/konstruktionsbauteile/articles/113064/
Durch die Entwicklung neuer Materialien mit höherer Dehnung und optimierter Spannung sollen die neue Schrumpfscheibe von GERWAH funktionssicher und bei ordnungsgemäßer Anwendung
-
Webasto erhält Puls X Award für Panoramadach
https://www.konstruktionspraxis.vogel.de/webasto-erhaelt-puls-x-award-fuer-panoramadach-a-624949/
Webasto hat für sein Panoramadach mit Ambientebeleuchtung den Plus X Award in den drei Kategorien „Innovation“, „High Quality“ und „Design“ erhalten. Zusätzlich wurde das Produkt als „Bestes Produkt des Jahres 2017“ auszeichnete.
-
Linde Hydraulics und PMP Industries formen strategische Allianz
http://www.konstruktionspraxis.vogel.de/linde-hydraulics-und-pmp-industries-formen-strategische-allianz-a-444869/
Der italienische Produzent von Getrieben und Fluidtechnik, PMP Industries., und der deutsche Hersteller von Hochdruckhydraulik, Linde Hydraulics, haben ihre weltweite strategische Allianz angekündigt. Mit der Vereinbarung erweitern die Unternehmen…
-
Studenten jagen die Formel 1
http://www.konstruktionspraxis.vogel.de/studenten-jagen-die-formel-1-a-411310/
Ein Formel-1-Bolide bringt rund 750 PS auf die Straße und beschleunigt in 2,5 s von 0 auf 100 km/h. Davon ist das „GreenTeam“ der Uni Stuttgart nur noch Zehntelsekunden entfernt: Mit ihrem Elektromobil halten die Stuttgarter den Beschleunigungs-Weltrekord…
-
Neue CAE-Softwareversion mit verbesserter Robust Design Optimierung
http://www.konstruktionspraxis.vogel.de/cad-software/articles/330013/
Die neue CAE-Softwareversion optiSLang inside ANSYS Workbench von Dynardo vereinfacht Robust Design Optimierungsprozesse und reduziert die Zahl der Variantenberechnungen.
-
Hydraulisches Achslenkerlager für Schienenfahrzeuge
http://www.konstruktionspraxis.vogel.de/themen/fluidtechnik/hydraulik/articles/247773/
Mit dem neuentwickelten hydraulischen Achslenkerlager – kurz HALL – ist es Freudenberg Schwab und Schwab Schwingungstechnik gelungen, das Fahrverhalten von Schienenfahrzeugen sowohl