109 Ergebnisse für: Kontrollrates
-
documentArchiv.de - Gesetz über die Gewährung von Straffreiheit (11.11.1949)
http://www.documentarchiv.de/ddr/1949/straffreiheit1949_ges.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Internet-Portal "Westfälische Geschichte" / 1947-01-17: Richtlinien für die Aufnahme des Landes Lippe in das Gebiet des Landes Nordrhein-Westfalen (Vereinbart zwischen Ministerpräsident Dr. Amelunxen und Landespräsident Drake. Bestätigt sowohl von der Landesregierung Nordrhein-Westfalen wie von der Lippischen Landesregierung) [so genannte "Lippische Punktation"]
http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/ku.php?tab=que&ID=1
Internet-Portal 'Westfälische Geschichte' - Online-Materialien zur Geschichte Westfalens
-
Film und Geschichte - Politisch-rechtliche Rahmenbedingungen für den Aufbau einer Filmproduktion nach 1945
http://www.geschichte-projekte-hannover.de/filmundgeschichte/deutschland_nach_1945/zeitgenoessische-kurzfilme/hintergrundinfos-kurz/rahmenbedingungen-nach-1945.html
Film und Geschichte, Fachhochschule Hannover, Kulturarchiv, Lernwerkstatt Geschichte, Hannover, Filmgeschichte, Im Westen nichts Neues, Asylrecht, Flüchtlinge, Nachkriegszeit, Niedersachsen, Weimarer Republik, Besatzungszeit, Bibliothek, Film,…
-
Errichtung der Besatzungsherrschaft | bpb
http://www.bpb.de/themen/KILY9D,1,0,Errichtung_der_Besatzungsherrschaft_.html
Nach seiner Kapitulation teilten die Alliierten Deutschland in vier Besatzungszonen auf. Rasch wurde eine provisorische Verwaltung eingerichtet, geleitet vom alliierten Kontrollrat. Parallel dazu unterstützten sie die Gründung politischer Gruppierung
-
Internet-Portal "Westfälische Geschichte" / 1947-01-17: Richtlinien für die Aufnahme des Landes Lippe in das Gebiet des Landes Nordrhein-Westfalen (Vereinbart zwischen Ministerpräsident Dr. Amelunxen und Landespräsident Drake. Bestätigt sowohl von der Landesregierung Nordrhein-Westfalen wie von der Lippischen Landesregierung) [so genannte "Lippische Punktation"]
http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/finde/langDatensatz.php?urlID=1&url_tabelle=tab_quelle
Internet-Portal 'Westfälische Geschichte' - Online-Materialien zur Geschichte Westfalens
-
100(0) Schlüsseldokumente zur deutschen Geschichte im 20. Jahrhundert / 100(0) Schlüsseldokumente zur russischen und sowjetischen Geschichte (1917-1991) / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München)
http://www.1000dokumente.de/index.html?c=dokumente_de&l=de&viewmode=2
100(0) Schlüsseldokumente zur deutschen Geschichte im 20. Jahrhundert
-
Internet-Portal "Westfälische Geschichte" / 1947-01-17: Richtlinien für die Aufnahme des Landes Lippe in das Gebiet des Landes Nordrhein-Westfalen (Vereinbart zwischen Ministerpräsident Dr. Amelunxen und Landespräsident Drake. Bestätigt sowohl von der Landesregierung Nordrhein-Westfalen wie von der Lippischen Landesregierung) [so genannte "Lippische Punktation"]
http://www.westfaelische-geschichte.de/que1
Internet-Portal 'Westfälische Geschichte' - Online-Materialien zur Geschichte Westfalens
-
Bundesministerium der Finanzen: Kaffeesteuer
https://web.archive.org/web/20120318231836/http://www.bundesfinanzministerium.de/nn_4094/DE/BMF__Startseite/Service/Glossar/K/005__Kaffeesteuer.html
Unter Kaffee versteht das Kaffeesteuergesetz Röstkaffee und löslichen Kaffee. Röstkaffee ist gerösteter Kaffee, der auch entkoffeiniert sein kann, aus Position 0901 der Kombinierten Nomenklatur.Löslicher Kaffee sind Auszüge, Essenzen und Konzentrate...
-
Nazi-Diktator blieb Ehrenbürger
http://www.lr-online.de/regionen/spremberg/Nazi-Diktator-blieb-Ehrenbuerger;art1050,4788750
Eine Recherche im Landeshauptarchiv hat ergeben, dass der nationalsozialistische Diktator Adolf Hitler auf dem Papier immer noch als Ehrenbürger der Stadt
-
Das älteste Gericht - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/das-aelteste-gericht/8805540.html
Vor 100 Jahren erhielt eine wichtige Institution ein neues Gebäude: Das Kammergericht zog an den Kleistpark. Ein Rundgang durch ein Haus mit 540 Räumen.