112 Ergebnisse für: Korrekturmöglichkeit

  • Thumbnail
    http://www.eifel.de/go/sehenswertes-detail/eifelmuseum_mayen.html

    Das Eifelmuseum mit Deutschem Schieferberwerk ist heute das Museum für die Eifel in der Genovevaburg. Alle Eifel-Themen - die Landschaft, Land & Leute, Glauben & Aberglauben und die

  • Thumbnail
    https://www.eifel.de/go/sehenswertes-detail/johanniterkirche_kronenbrug.html

    Das kirchliche Leben Kronenburgs lässt sich bis ins 13. Jahrhundert zurückverfolgen. Zu dieser Zeit verfügten die Johanniter, der älteste geistliche Ritterorden, über einen

  • Thumbnail
    https://www.eifel.de/go/sehenswertes-detail/evangelische_kirche_hellenthal.html

    Am Nordende des heutigen Hellenthal, im früher selbständigen Dorf Kirschseiffen, liegt dicht am Berg, etwas abseits von der Hauptverkehrsstraße, die kleine Kirche mit dem wuchtigen

  • Thumbnail
    http://www.eifel.de/go/sehenswertes-detail/nicks_muehle.html?action=redirect&data=2155&category=sehenswertes

    Die Wassermühle Embken ist eine denkmalgeschützte Wasserkraftanlage aus dem 16. Jahrhundert. Sie verfügt über das größte noch funktionstüchtige Wasserrad der

  • Thumbnail
    https://www.eifel.de/go/freizeitmoeglichkeiten-detail/eifel_zoo_+luenebach.html

    Auf einer Fläche von 300.000 qm können Sie im Eifel-Zoo über 400 Tiere aus allen Erdteilen der Welt bewundern. Vom Löwen bis zur Ziege, vom sibirischen Tiger bis zum

  • Thumbnail
    http://www.eifel.de/go/sehenswertes-detail/stausee_bitburg_in_biersdorf_am_see.html

    Der im landschaftlich reizvollen Tal der Prüm gelegene Stausee bei Biersdorf (ca. 12 Kilometer nordwestlich von Bitburg) ist das touristische Zentrum der Südeifel. Der 35 ha große

  • Thumbnail
    https://www.eifel.de/go/sehenswertes-detail/burg_hausen.html

    Die ältesten Teile der heutigen Anlage der zweigeteilten Burg Hausen stammen aus dem späten 16. Jahrhundert. Die in der Konzeption eines landwirtschaftlichen Hofes strukturierte, und mit

  • Thumbnail
    http://www.eifel.de/go/sehenswertes-detail/pfarrkirche_hausen.html

    Die Pfarrkirche Hausen stammt aus dem Jahre 1834 und wurde als Saalbau aus Bruchstein errichtet. In der Kirche kann man sich Elemente der früheren Nikolauskirche aus dem 15. Jahrhundert ansehen.

  • Thumbnail
    https://www.eifel.de/go/sehenswertes-detail/eichholzmaar.html

    Das Eichholzmaar an der Landstraße zwischen Steffeln und Duppach gehört wahrscheinlich zu den kleinsten Maaren in der gesamten Vulkaneifel. Der Maarkessel selbst ist allerhöchstens 120

  • Thumbnail
    http://www.eifel.de/go/sehenswertes-detail/naturkundliche_bildungsstaette_nordeifel.html

    Bei einem Besuch der Naturkundlichen Bildungsstätte Nordeifel in der Grundschule Lammersdorf erhalten Sie einen Einblick in die einheimischen Tier- und Pflanzenwelt. Eine Führung durch die



Ähnliche Suchbegriffe