52 Ergebnisse für: Laborflächen
-
Universitätsklinikum Tübingen - Geschichte
http://www.medizin.uni-tuebingen.de/Mitarbeiter/Kliniken/Augenheilkunde/Augenklinik/Ophthalmopathologisches+Labor/Geschichte.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Universitätsklinikum Tübingen - Geschichte
http://www.medizin.uni-tuebingen.de/Mitarbeiter/Kliniken/Augenheilkunde/Augenklinik/Ophthalmopathologisches+Labor/Geschichte.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Entwicklungscampus Königinstraße
https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Referat-fuer-Stadtplanung-und-Bauordnung/Stadt-und-Bebauungsplanung/Wettbewerbe/Nano-Institut.html
München Stadtverwaltung Landeshauptstadt Munich Bayern Rathaus Münchner
-
Uni Göttingen: Virologie-Ende ist ein großer Verlust | Göttingen
https://www.hna.de/lokales/goettingen/goettingen-ort28741/virologie-ende-grosser-verlust-3827359.html
Göttingen. Über die Schließung der Virologie an der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) sprachen wir mit dem scheidenden Leiter der Abteilung, Prof. Dr. Frank Thorsten Hufert.
-
Entwicklungscampus Königinstraße
https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Referat-fuer-Stadtplanung-und-Bauordnung/Stadt-und-Bebauungsplanung/Wettbewerbe/
München Stadtverwaltung Landeshauptstadt Munich Bayern Rathaus Münchner
-
Neue wissenschaftliche Ausrichtung des Berliner Instituts für Gesundheitsforschung beschlossen
https://idw-online.de/de/news655459
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Adlershof
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/immobilien/adlershof-berlins-kluegster-kiez/13881158.html
Im Technologiepark kann man jetzt nicht nur arbeiten, sondern auch wohnen.
-
Übersicht - Immobilien - Technologiepark Adlershof
http://www.adlershof.de/gebaeude/?tx_ttnews
Die Adresse für Ihre Ansiedlung in Berlin, in bester Nachbarschaft zu renommierten Wissenschaftseinrichtungen und Hightechunternehmen.
-
Bei Sygnis Pharma reicht das Geld nur noch bis Ende September - Wirtschaft Regional - Rhein Neckar Zeitung
https://www.rnz.de/wirtschaft/wirtschaft-regional_artikel,-Wirtschaft-Regional-Bei-Sygnis-Pharma-reicht-das-Geld-nur-noch-bis-Ende-September-_arid,28359.html
Gespräche mit möglichen Investoren werden geführt. Ab Oktober soll erstmals seit bald 20 Jahren Geld verdient werden.
-
Boehringer Ingelheim Stiftung fördert mit 50 Millionen Euro erneut die Lebenswissenschaften an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
http://www.uni-mainz.de/presse/56053.php
Keine Beschreibung vorhanden.