Meintest du:
Lebewesen236 Ergebnisse für: Lebewesens
-
Category:Skeletal system – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Skeletal_system?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Empathie - Dorsch Lexikon der Psychologie - Verlag Hans Huber
https://web.archive.org/web/20181206193301/https://m.portal.hogrefe.com/dorsch/empathie/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SENCKENBERG world of biodiversity | Senckenberg Forschung | Großprojekte | Größere Forschungsprojek.. | Konstruktions-Morphologi.. | Konstruktions-Morphologi..
http://www.senckenberg.de/root/index.php?page_id=1182
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eine unsterbliche Qualle erneuert sich selbst - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article567301/Eine-unsterbliche-Qualle-erneuert-sich-selbst.html
Entdeckung im Mittelmeer inspiriert Altersforschung
-
derek ogbourne
https://archive.today/20130211/http://www.museum-heidelberg.de/servlet/PB/menu/1408327/index.html
Kurpfälzisches Museum Sonderausstellung Derek Ogbourne
-
Mysteriöses: Schwedens Ungeheuer von Loch Ness gefilmt - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article2369857/Schwedens-Ungeheuer-von-Loch-Ness-gefilmt.html
Ein schlangenartiges Wesen windet sich unter Wasser. Es soll sich dabei weder um einen Hecht noch um einen Barsch, sondern vielmehr um ein legendäres Ungeheuer handeln. Das treibt – angeblich – seit 300 Jahren im Storsjö sein Unwesen. Ein örtlicher…
-
Gentechnik: 30 Jahre leere Versprechen?
https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/33384/#gsc.tab=0
infodienst gentechnik
-
ICH BIN NICHT MENSCH, SONDERN SCHMETTERLING / NO SOY PERSONA, SOY MARIPOSA VON LUKAS AVENDAÑO, IN SPAN. SPRACHE MIT DT. ÜBERTITELN
https://www.muenchner-kammerspiele.de/inszenierung/schmetterling
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Melacha | Jüdische Allgemeine
http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/20759
Religiöse Begriffe aus der Welt des Judentums
-
Biomedizin: Die Klonprüfung | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/online/2007/46/affen-klone-stammzellen
Es galt als unmöglich, nun ist es wahr: In den USA haben Forscher erstmals die nächsten Verwandten des Menschen geklont - und aus den Affenembryos Stammzellen gewonnen.