1,303 Ergebnisse für: Leitgedanken
-
Mit Beginn des neuen Kirchenjahres gibt es die neuen »Leitgedanken«: Neuapostolische Kirche International (NAKI)
http://www.nak.org/de/news/nak-international/article/15256/
Die Neuapostolische Kirche ist eine internationale christliche Kirche. Herzlich willkommen!
-
Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“ - Goethe-Institut Bangladesch
https://www.goethe.de/ins/bd/de/spr/eng/pas.html
„Schulen: Partner der Zukunft“ ist das weltumspannende Netz aus tausenden Schulen mit Deutschlandbindung.
-
Kreuzäcker – Stadt Schwäbisch Hall
http://www.schwaebischhall.de/bildungsstadt/schulen/grundschulen/kreuzaecker.html
Kreuzäcker
-
Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“ - Goethe-Institut Japan
http://www.goethe.de/ins/jp/de/lp/lhr/isp/psj/tfk.html
„Schulen: Partner der Zukunft“ ist das weltumspannende Netz aus tausenden Schulen mit Deutschlandbindung.
-
Gute Gründe für eine Karriere in unserem Unternehmen | Kärcher
https://www.kaercher.com/de/inside-kaercher/karriere/kaercher-als-arbeitgeber.html
Bei Kärcher steht der Mensch im Mittelpunkt. Schon unser Gründer Alfred Kärcher prägte den Leitgedanken, dass das Unternehmen besondere Verantwortung gegenüber seinen Mitarbeitern trägt, weil sie es sind, die den Erfolg erst möglich machen. Diese…
-
Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“ - Goethe-Institut Nordmazedonien
http://www.goethe.de/ins/mk/sko/lhr/pas/sch/de6790042.htm
„Schulen: Partner der Zukunft“ ist das weltumspannende Netz aus tausenden Schulen mit Deutschlandbindung.
-
Europa - EU - Europäische Union - Hamburg in Europa - hamburg.de
http://www.hamburg.de/europa/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lehrstuhl - Lehrstuhl für Werkstofftechnologie - Fakultät Maschinenbau - TU Dortmund
http://www.lwt.mb.tu-dortmund.de/cms/de/Lehrstuhl/
Der seit Herbst 2002 unter der Leitung von Herrn Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.Ing. Wolfgang Tillmann stehende Lehrstuhl für Werkstofftechnologie entwickelt und erforscht innovative werkstofftechnologische Konzepte und Lösungen für die Produktionstechnik.…
-
Direktdemokratische Elemente in der Deutschen Verfassungsgeschichte - Hanns-Jürgen Wiegand - Google Books
http://books.google.de/books?id=XNL1qu2_EOkC&lpg=PA146&dq=hitler%201934%20amt%20reichspr%C3%A4sident%20verfassungsrechtlich&hl=d
Hauptbeschreibung Direktdemokratische Elemente wie die Volksgesetzgebung und Referenden existieren in der deutschen Verfassungsordnung seit der Weimarer Republik. Ihre Vorgeschichte geht auf die Französische Revolution und ihren Leitgedanken der…
-
Konkurrierende Ordnungen: Verschränkungen von Religion, Staat und Nation in ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=rxJzDwAAQBAJ&pg=PR1
In der Publikation wird die Religionsgeschichte der Region Ostmitteleuropa in einer epochenübergreifenden, vergleichenden Perspektive untersucht. Das Konzept der „Ordnung“ versteht dabei die wechselseitige Verschränkung von Politik und Religion jenseits…