486 Ergebnisse für: LibreOffice

  • Thumbnail
    http://www.pro-linux.de/news/1/17466/openofficeorg-und-libreoffice-driften-auseinander.html

    Nachdem der Quellcode von OpenOffice.org bei Apache verfügbar ist und das Projekt wieder an Fahrt aufnimmt, ist es möglich, den aktuellen Quellcode mit dem von LibreOffice zu vergleichen.

  • Thumbnail
    https://www.netzwelt.de/news/88770-netzwelt-wissen-opendocument-format.html

    Wer mit dem freien Büropaket LibreOffice arbeitet, speichert seine Dateien automatisch im OpenDocument-Format. Doch auch durch die Nutzung in Microsoft Office und anderen Programmen ergeben sich einige Vorteile.

  • Thumbnail
    http://www.pro-linux.de/news/1/18159/daenisches-verkehrsministerium-wechselt-zu-libreoffice-und-virtuellen-desktops.html

    Das dänische Verkehrsministerium migriert auf die freie Bürosoftware LibreOffice. Der Grund für den Wechsel ist, dass die Behörden sowohl Dokumente in Microsofts OOXML als auch im Open Document format...

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/LibreOffice-kommt-in-Fahrt-1104009.html

    Gut eine Woche nach der Gründung der Document Foundation und dem Start des OpenOffice-Forks LibreOffice hat die neue Stiftung eine erste Bilanz gezogen – und die fällt durchaus positiv aus

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/newsticker/meldung/Automatisierte-Software-Tests-mit-OpenQA-1359645.html

    Mit OpenQA 1.0 hat das OpenSuse-Team ein Testing-Framework für distributionsübergreifende Qualitätstests veröffentlicht. Damit kann man sowohl Kernfunktionen wie den Boot-Vorgang als auch Programminstallationen wie die von LibreOffice testen.

  • Thumbnail
    http://www.google.de/search?q=%22summenprodukt%22+-excel&filter=0

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/newsticker/meldung/OpenOffice-wird-zu-LibreOffice-Die-OpenOffice-Community-loest-sich-von-Oracle-1097356.ht

    OpenOffice ist tot, es lebe LibreOffice? Wohl noch nicht endgültig. Aber das Open-Source-Projekt will sich von jeglichen Firmeninteressen befreien und die Bürosuite ab sofort über eine neu gegründete Foundation weiter entwickeln.

  • Thumbnail
    https://www.privacy-handbuch.de/handbuch_35r.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/newsticker/meldung/Besserer-OOXML-Support-fuer-Libre-und-OpenOffice-1643393.html

    In einem Projekt unter dem Dach der Open Source Business Alliance geht es um die Verbesserung der MS-Office-Kompatibilität der freien Büro-Suiten LibreOffice und OpenOffice. Sechs Behörden haben dafür 140.000 Euro zusammengelegt.

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/OpenOffice-wird-zu-LibreOffice-Die-OpenOffice-Community-loest-sich-von-Oracle-1097356.htm

    OpenOffice ist tot, es lebe LibreOffice? Wohl noch nicht endgültig. Aber das Open-Source-Projekt will sich von jeglichen Firmeninteressen befreien und die Bürosuite ab sofort über eine neu gegründete Foundation weiter entwickeln.



Ähnliche Suchbegriffe