128 Ergebnisse für: Libyern
-
Seenotrettung vor Libyen: Deutsche Studentin über ihre Mission auf der "Seefuchs" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/lebenundlernen/uni/seenotrettung-vor-libyen-deutsche-studentin-ueber-ihre-mission-auf-der-seefuchs-a-12168
Wenn Retter nicht retten dürfen: Maike J., 24, war zeitgleich mit der "Lifeline" auf einer Seenotrettungsmission. Hier berichtet die Medizinstudentin von ihrem Einsatz vor der Küste Libyens.
-
Meyer, Eduard, Geschichte des Altertums, Zweiter Band. Erste Abteilung: Die Zeit der ägyptischen GroÃmacht, XII. Die groÃen Wanderungen. Ausgang der mykenischen Zeit, Ende des Chetiterreichs und Niedergang Ãgyptens, Die Seevölker und die ethnographischen Probleme. Tyrsener und Achaeer - Zeno.org
http://www.zeno.org/Geschichte/M/Meyer,+Eduard/Geschichte+des+Altertums/Zweiter+Band.+Erste+Abteilung:+Die+Zeit+der+%C3%A4gyptis
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gaddafis Islamische Legion - Uganda Tschad Darfur
http://www.kriegsreisende.de/relikte/gaddafi.htm
Bob Denard - In geheimer Mission
-
Doku: Wollt ihr wieder Krieg? Der Hungerwinter - Überleben im zerbombten Deutschland (ARD ) - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=dy72b8gwZbA
Ganz offensichtlich reden ALLE solche Zustände, wie im Video gezeigt herbei!!! Wie anders soll man sich die Kriegstreiberei und das unbegrenzte Gebaren des R...
-
Seenotrettung vor Libyen: Deutsche Studentin über ihre Mission auf der "Seefuchs" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/lebenundlernen/uni/seenotrettung-vor-libyen-deutsche-studentin-ueber-ihre-mission-auf-der-seefuchs-a-1216869.html
Wenn Retter nicht retten dürfen: Maike J., 24, war zeitgleich mit der "Lifeline" auf einer Seenotrettungsmission. Hier berichtet die Medizinstudentin von ihrem Einsatz vor der Küste Libyens.
-
Proteste in Libyen: Gadaffi schlägt "Tag des Zorns" nieder - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/afrika/artikel/1/gegen-gadaffi/
Die libysche Regierung begegnet Aufrufen zum Massenprotest mit Gewalt. Mindestens 16 Menschen sind in mehreren Städten ums Leben gekommen.
-
Libyen: Gaddafis Ende – nun auch auf den Geldscheinen - WELT
http://www.welt.de/finanzen/article113857874/Gaddafis-Ende-nun-auch-auf-den-Geldscheinen.html
Mehr als ein Jahr nach dem Tod von Muammar Gaddafi ist der ehemalige Machthaber Libyens nun auch von den Geldscheinen verschwunden. Wenig Veränderung gibt es aber bei den 10-Dinar-Scheinen.
-
Meyer, Eduard, Geschichte des Altertums, Zweiter Band. Erste Abteilung: Die Zeit der ägyptischen GroÃmacht, XII. Die groÃen Wanderungen. Ausgang der mykenischen Zeit, Ende des Chetiterreichs und Niedergang Ãgyptens, Die groÃe Völkerwanderung - Zeno.org
http://www.zeno.org/Geschichte/M/Meyer,+Eduard/Geschichte+des+Altertums/Zweiter+Band.+Erste+Abteilung:+Die+Zeit+der+%C3%A4gyptischen+Gro%C3%9Fmacht/XII.+Die+gro%C3%9Fen+Wanderungen.+Ausgang+der+mykenischen+Zeit,+Ende+des+Chetiterreichs+und+Niedergang+%C3%8
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Waffenexport: Eindeutiger Schluß - DER SPIEGEL 34/1990
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13501263.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Manchester: Salman Abedi könnte aus Rache getötet haben | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2017-05/manchester-salman-abedi-terroranschlag-attentat
Der Attentäter von Manchester wollte sich laut seiner Familie für die Ermordung eines Freundes rächen. Vor dem Anschlag soll er mit seiner Mutter telefoniert haben.