561 Ergebnisse für: Lichtjahren

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/galaxien-ngc-672-und-ic-1727/1615838

    NGC 672 im Sternbild Dreieck ist eine Balkenspirale vom Hubble-Typ SB(s)cd. Sie hat einen Scheibendurchmesser von rund 50000 Lichtjahren und ist zirka 24…

  • Thumbnail
    http://www.nwzonline.de/panorama/moegliches-leben-in-1400-lichtjahren-entfernung_a_30,0,1331851464.html

    Gibt es eine menschenähnliche Spezies in der Galaxie? Kepler-452b erfülle nach Angaben der Forscher viele Voraussetzungen – unter anderem könne es flüssiges Wasser geben.

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/Studenten-entdecken-zufaellig-besonders-erdnahe-Supernova-2095297.html

    Bei einem kurzen Workshop an einem Teleskop haben Studenten in London per Zufall eine Supernova entdeckt, die sich in 12 Millionen Lichtjahren Entfernung ereignete. Inzwischen erforschen Astronomen in aller Welt die Sternenexplosion.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/schwarzes-loch-in-13-milliarden-lichtjahren-entdeckt-j1342-0928-a-1182071.html

    Astronomen haben das bislang fernste Schwarze Loch im Weltall entdeckt. Es treibt sein Unwesen in einem sogenannten Quasar. Dessen extrem helles Licht brachte die Forscher auf die Spur des Massemonsters.

  • Thumbnail
    http://www.buecher-magazin.de/magazin/gesichter-und-geschichten/reportage/commander-francis

    Während der eine Millionen von Lichtjahren überwindet, hat der andere die Vorlage zu Millionen verkaufter Hörspiele geschrieben: hörBücher sprach mit H.G. Francis, dem Autor zahlreicher Kult- Hörspiele, über seine berühmte Science-Fiction-Serie …

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/Exoplanet-im-System-Alpha-Centauri-entdeckt-1731142.html

    Astronomen haben im erdnächsten Sternsystem Alpha Centauri einen Planeten gefunden, der ungefähr die Masse der Erde hat. Auf dem Exoplaneten in 4,3 Lichtjahren Entfernung ist es jedoch zu heiß, um erdähnliches Leben zu ermöglichen.

  • Thumbnail
    http://www.jedipedia.de/wiki/index.php/Parsec

    Das Parsec (abgekürzt für Parallaxensekunde oder parallaktische Sekunde) ist eine astronomische Längeneinheit, mit der Entfernungen im Raum der Galaxis angegeben werden können. Ein Parsec entspricht 3,26 Lichtjahren, also etwa 31 Billionen Kilometern.…

  • Thumbnail
    http://www.pcgames.de/Astronomie-Thema-239073/GNews/Astronomie-Bislang-einmaliges-Sternsystem-entdeckt-1103926/

    In einer Entfernung von etwa 4.200 Lichtjahren haben Forscher ein Sternsystem aufgespürt, welches bislang einmalig ist. Es handelt sich um ein Trio bestehend aus einem Neutronenstern und zwei Weißen Zwergen. Die Forscher möchten nun die Gültigkeit der…

  • Thumbnail
    http://de.verschwoerungstheorien.wikia.com/wiki/Aldebaran

    Aldebaran ist ein Stern im Sternbild Stier, der sich in etwa 65 Lichtjahren Entfernung zu Sol befindet. Sein Name kommt aus dem Arabischen und bedeutet der Folgende, da er am Himmel den Plejaden zu folgen scheint. In meist rechtsgerichteten…

  • Thumbnail
    http://www.focus.de/wissen/wissenschaft/astronomie/astronomie_aid_236809.html

    Eine neue Aufnahme des Hubble-Teleskops zeigt die Galaxie NGC 1132 in nie dagewesener Brillanz. Sie könnte die Entstehung der riesigen Sterneninsel entschlüsseln.



Ähnliche Suchbegriffe