3,342 Ergebnisse für: Liebknecht
-
Wilhelm Liebknecht - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/person/gnd/118572768
Keine Beschreibung vorhanden.
-
rbb PreuÃen-Chronik | Wilhelm Liebknecht
http://www.preussenchronik.de/person_jsp/key=person_wilhelm_liebknecht.html
Webangebot zur Fernsehserie Die PreuÃen-Chronik vom Rundfunk Berlin-Brandenburg, Erstsendung Dezember 2000
-
Politisches Buch: Die Noske-Pabst-Connection | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2009/04/P-Gietinger
90 Jahre nach dem Mord an Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht: Klaus Gietinger enthüllt die Zusammenarbeit der SPD-Führung mit den Tätern
-
Schule will nicht Liebknecht heißen - MOZ.de
http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1015998/
Wenn es nach der Schulkonferenz geht, heißt das Städtische Gymnasium bald nicht mehr Karl Liebknecht. Mit elf zu fünf Stimmen...
-
Berliner Lebensadern (17): Karl-Liebknecht-Straße: Ulbrichts Traum, Hitlers Schatten - Stadtleben - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/stadtleben/karl-liebknecht-strasse-ulbrichts-traum-hitlers-schatten/1953058.html
Straßen erzählen Geschichten. Stadtgeschichten, Kiezgeschichten, Lebensgeschichten: Eine Fahrt durch die Karl-Liebknecht-Straße gleicht einem Trip durch die deutsche Geschichte.
-
Politisches Buch: Die Noske-Pabst-Connection | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2009/04/P-Gietinger
90 Jahre nach dem Mord an Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht: Klaus Gietinger enthüllt die Zusammenarbeit der SPD-Führung mit den Tätern
-
Die Novemberrevolution in Berlin - taz.de
http://www.taz.de/Archiv-Suche/!1644742&s=&SuchRahmen=Print/
■ Am 9. November 1918 wurden zwei Republiken ausgerufen: Philipp Scheidemann proklamierte vom Balkon des Reichstags, Karl Liebknecht vom Balkon des Schlosses
-
Universitätsstadt Gießen - Preise und Stipendien
https://www.giessen.de/index.phtml?La=1&sNavID=1894.48&mNavID=1894.7&object=tx,1894.237.1&kat=&kuo=1&sub=0
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Karl-Liebknecht-Straße 26
https://www.lr-online.de/lausitz/cottbus/die-karl-liebknecht-strasse-26_aid-3124184
Die heutige Karl-Liebknecht-Straße 26 ist mit einem markanten Eckhaus bebaut. Schon von Weitem sind der Ziergiebel und die dem Barock entlehnte Dachhaube
-
Spartakus-Aufstand 1919: Bürgerkrieg in Berlin - Politik - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/politik/spartakus-aufstand-rosa-luxemburg-liebknecht-spd-noske-buergerkrieg-revolution-weltkrieg-fre
Die SPD will im Dezember 1918 die Revolution in Deutschland beenden - für die Linksradikale wie Luxemburg und Liebknecht geht es erst richtig los.