104 Ergebnisse für: Linnés
-
Verfasser Suchresultate
http://archiv.ub.uni-marburg.de/ubfind/Author/Home?author=Berg,+Hans+Christoph+(Prof.+Dr.)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Astrantia major – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Astrantia_major?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nees von Esenbeck - Botanische Gärten der Universität Bonn
http://www.botgart.uni-bonn.de/o_uns/figure/nees.php
In den Botanischen Gärten Bonn werden über 10.000 Pflanzenarten kultiviert. Wichtige Sammlungen sind epiphytische Kakteen, Fleischfressende Pflanzen, Kalthauspflanzen, Arboretum, Nutzpflanzen und Amorphophallus titanum. Sie bieten vielfältige Einblicke in…
-
Beschreibung: Dramaturgie im Lehrstückunterricht. Himmelsuhr und Erdglobus – Howards Wolken – Erd-Erkundung mit Sven Hedin. Ein Beitrag zur Theorie, Praxis und Poiesis der Lehrkunstdidaktik
http://archiv.ub.uni-marburg.de/ubfind/Record/urn:nbn:de:hebis:04-z2011-0072
Keine Beschreibung vorhanden.
-
1730er - Google-Suche
http://books.google.de/books?q=1730er&lr=&sa=N&start=10
Keine Beschreibung vorhanden.
-
<span>Der Makropode</span> 1/2 2007
http://wayback.archive.org/web/20091224191749/http://www.igl-home.de/makropode/2007.4.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kurze Geschichte der Bryologie
http://www.ijon.de/moose/geschichte.html
eine kurze Zusammenfassung der Geschichte der Bryologie
-
Carl von Linné – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Carl_von_Linn%C3%A9?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Carl von Linné: Der Namensgeber | STERN.de
http://www.stern.de/wissen/natur/carl-von-linn233-der-namensgeber-589454.html
Seinen Namen kennen wohl die wenigsten - dabei war Carl von Linné ein Pionier der Biologie: Er entwickelte die Methode, nach der Forscher bis heute ...
-
Beschreibung: Lehrstückunterricht im Horizont der Kulturgenese
http://archiv.ub.uni-marburg.de/ubfind/Record/urn:nbn:de:hebis:04-z2014-0084
Keine Beschreibung vorhanden.