Meintest du:
Mangerinnen42 Ergebnisse für: Mainzerinnen
-
Modellprojekt Mainz Pass ab Januar: Monatskarte für 35 Euro
https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/nachrichten-mainz/modellprojekt-mainz-pass-ab-januar-monatskarte-fur-35-euro_191
Mainzer mit geringem Einkommen können ab Januar 2019 ein Sozialticket kaufen und somit für 35 Euro das 9-Uhr-Monats-Ticket für den Verkehrsverbund Mainz/Wiesbaden nutzen.
-
Modellprojekt Mainz Pass ab Januar: Monatskarte für 35 Euro
https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/nachrichten-mainz/modellprojekt-mainz-pass-ab-januar-monatskarte-fur-35-euro_19171128
Mainzer mit geringem Einkommen können ab Januar 2019 ein Sozialticket kaufen und somit für 35 Euro das 9-Uhr-Monats-Ticket für den Verkehrsverbund Mainz/Wiesbaden nutzen.
-
Kennen Sie Newwelinge? - openPR
http://www.openpr.de/news/254835/Kennen-Sie-Newwelinge.html
Pressemitteilung von Kerzeninnung (Bayerische Wachszieher-Innung / Bundesinnung) - Kennen Sie Newwelinge? veröffentlicht auf openPR
-
"Botschafterin der Mainzer Lebensfreude": Margit Sponheimer soll Ehrenbürgerin von Mainz werden
http://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/nachrichten-mainz/botschafterin-der-mainzer-lebensfreude-margit-sponheimer-soll-e
Derzeit hat Mainz drei noch lebende Ehrenbürger: Professor Dr. Hermann Reifenberg (1965, Ehrenbürger von Ebersheim), Karl Kardinal Lehmann (2001) sowie Monsignore Klaus Mayer (2005) - und nun kommt eine weitere Persönlichkeit dazu: Margit Sponheimer soll…
-
"Botschafterin der Mainzer Lebensfreude": Margit Sponheimer soll Ehrenbürgerin von Mainz werden
http://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/nachrichten-mainz/botschafterin-der-mainzer-lebensfreude-margit-sponheimer-soll-ehrenbuergerin-von-mainz-werden_18458933.htm
Derzeit hat Mainz drei noch lebende Ehrenbürger: Professor Dr. Hermann Reifenberg (1965, Ehrenbürger von Ebersheim), Karl Kardinal Lehmann (2001) sowie Monsignore Klaus Mayer (2005) - und nun kommt eine weitere Persönlichkeit dazu: Margit Sponheimer soll…
-
Festumzug zum Rheinhessenjubiläum | Landeshauptstadt Mainz
https://web.archive.org/web/20160508161606/http://mainz.de/freizeit-und-sport/feste-und-veranstaltungen/festumzug-zum-rheinhessenjubilaeum.php
Eingebettet in das Rheinhessenjubiläum werden einige Motivwagen des ausgefallenen Rosenmontagszuges am 8.5. durch die Stadt rollen. Freuen Sie sich auf Bühnenprogramm und Flanier-Atmosphäre.
-
Allgemeine Zeitung - Mainzer Ehrenbürger Karl Delorme verstorben - Mainz nach Krieg geprägt
https://web.archive.org/web/20110317132324/http://www.allgemeine-zeitung.de/region/mainz/meldungen/10320249.htm
Am Samstagmorgen verstarb Ehrenbürger der Stadt Mainz, Karl Delorme, im Alter von 91 Jahren. Oberbürgermeister Jens Beutel würdigte den langjährigen Bürgermeister, Sozialdezernenten und Mainzer Bundestagsabgeordneten als ÂMainzer Urgestein und…
-
Jüdisches Mainz | Landeshauptstadt Mainz
http://www.mainz.de/kultur-und-wissenschaft/stadtgeschichte/magenza/juedisches-mainz.php#c1,
Mainz ist eine der ältesten und traditionellsten jüdischen Gemeinden in Europa. Die frühesten, gesicherten Spuren jüdischen Lebens in der Stadt lassen sich bis in das 10. Jahrhundert zurückverfolgen.
-
Jüdisches Mainz | Landeshauptstadt Mainz
http://www.mainz.de/magenza
Mainz ist eine der ältesten und traditionellsten jüdischen Gemeinden in Europa. Die frühesten, gesicherten Spuren jüdischen Lebens in der Stadt lassen sich bis in das 10. Jahrhundert zurückverfolgen.
-
Jüdisches Mainz | Landeshauptstadt Mainz
http://www.mainz.de/kultur-und-wissenschaft/stadtgeschichte/magenza/juedisches-mainz.php#c17
Mainz ist eine der ältesten und traditionellsten jüdischen Gemeinden in Europa. Die frühesten, gesicherten Spuren jüdischen Lebens in der Stadt lassen sich bis in das 10. Jahrhundert zurückverfolgen.