4,819 Ergebnisse für: Markgraf
-
Schock für Sachsens Königsfamilie: Adelsrechtsausschuss erklärt die Wettiner Königslinie für erloschen - Dresden - Bild.de
http://www.bild.de/regional/dresden/adelige-titel/ich-bin-der-neue-chef-der-wettiner-35272308.bild.html
Dresden/Weimar – Entsetzen in Sachsens Königsfamilie und bei Markgraf Alexander von Meißen, Prinz von Sachsen (61).Der deutsche Adelsrechtsausschuss erklärt die Königslinie der albertinischen
-
Schock für Sachsens Königsfamilie: Adelsrechtsausschuss erklärt die Wettiner Königslinie für erloschen - Dresden - Bild.de
https://www.bild.de/regional/dresden/adelige-titel/ich-bin-der-neue-chef-der-wettiner-35272308.bild.html
Dresden/Weimar – Entsetzen in Sachsens Königsfamilie und bei Markgraf Alexander von Meißen, Prinz von Sachsen (61).Der deutsche Adelsrechtsausschuss erklärt die Königslinie der albertinischen
-
Feinster Badischer Wein - Weingut Markgraf von Baden
http://www.markgraf-von-baden.de/
Erleben Sie höchste Weinkultur im schönen Baden: herrliche Sonnenstunden und malerische Berge - dem Erbe und der Natur verpflichtet - Weingut Markgraf von Baden.
-
Feinster Badischer Wein - Weingut Markgraf von Baden
https://www.markgraf-von-baden.de
Erleben Sie höchste Weinkultur im schönen Baden: herrliche Sonnenstunden und malerische Berge - dem Erbe und der Natur verpflichtet - Weingut Markgraf von Baden.
-
St. Leopold Friedenspreis 2014 » Stift Klosterneuburg
https://web.archive.org/web/20141002005933/http://www.stift-klosterneuburg.at/kultur/geschichte-kunst/st-leopold-friedenspreis-2
Friedenspreis - Präambel: Markgraf Leopold III., der Heilige, übertrug dem Stift Klosterneuburg mit seiner Gründung eine Reihe von Aufgaben, darunter religiöse, soziale und kulturelle.
-
Kapitel 566 des Buches: Deutsche Sagen von Brüder Grimm | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/deutsche-sagen-9688/566
Als Sophia mit ihrem dreijährigen Sohn aus Brabant nach Hessen kam, zog sie gen Eisenach und hielt eine Sprache mit Heinrich, Markgraf von Meißen, da
-
Ganz im Sinne des Stifters | Onetz
https://www.onetz.de/immenreuth/wirtschaft/die-rainer-markgraf-stiftung-ganz-im-sinne-des-stifters-d1862665.html
Sie dürfte zu den finanzstärksten Stiftungen Nordbayerns zählen. Wie stark, dazu halten sich die Verantwortlichen der Rainer-Markgraf-Stiftung bedeckt. Lieber sprechen sie davon, was sie für Oberpfalz und Oberfranken erreichen wollen.
-
Markgraf bleibe hart - DER SPIEGEL 12/1948
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-44416000.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Limnologische Untersuchungen (am Beispiel der Sieber) - Einleitung » Projektwerkstatt
http://www.projektwerkstatt.de/naturbeobachtung/nabei/15/3.html
Ein Text von Anette Dombrowski und Klaus Markgraf Vom 27.Juli bis 10. August fand im Siebertal im Harz ein DJN-Lager zum Thema 'Lebensraum Mittelgebirgsbach' statt.
-
Das Fürstenhaus Baden
http://www.landeskunde-online.de/rhein/baden/markgf/backnang/hermann_verona.htm
Genealogie und geschichtliche Notizen zum Fürstenhaus Baden undn zu seinen Mitgliedern seit dem ersten Auftreten bis in die Neuzeit