Meintest du:
Markgraf4,460 Ergebnisse für: Markgrafen
-
Nolte, Cordula: Familie, Hof und Herrschaft: das verwandtschaftliche Beziehungs- und Kommunikationsnetz der Reichsfürsten am Beispiel der Markgrafen von Brandenburg-Ansbach (1440 - 1530) (Mittelalter-Forschungen, Ostfildern, 2005)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/mf11
Nolte, Cordula: Familie, Hof und Herrschaft: das verwandtschaftliche Beziehungs- und Kommunikationsnetz der Reichsfürsten am Beispiel der Markgrafen von Brandenburg-Ansbach (1440 - 1530); Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
RI II,4 n. 1483vv, Heinrich II., 1002 April 30, Pöhlde : Regesta Imperii
http://www.regesta-imperii.de/regesten/2-4-0-heinrich-ii/nr/1006-02-03_1_0_2_4_1_273_1606a.html
Tod des Markgrafen Ekkehard von Meißen. Dieser wird in der Kemenate der Pfalz zu Pöhlde im Schlaf überfallen und nach tapferer Gegenwehr von Graf Siegfried (dem Jüngeren von
-
Sachsens Thronfolger: Dieses geheime Papier regelt die Wettiner-Nachfolge - Chemnitz - Bild.de
http://www.bild.de/regional/chemnitz/markgraf/dieses-geheime-papier-regelt-die-wettiner-nachfolge-25351102.bild.html
Dresden – Seit Markgraf Maria Emanuel (†86) Montag verstarb, tobt in Sachsens Königsfamilie ein Streit, wer der neue Wettiner-Chef wird.Alexander Prinz von Sachsen (59) wurde vom alten Markgrafen dazu
-
Die Markgrafen Von Meissen Und Das Haus Wettin Bis Zu Konrad Dem Grossen 1881: Amazon.de: Otto Posse: Bücher
https://www.amazon.de/Markgrafen-Meissen-Wettin-Konrad-Grossen/dp/1120505267?SubscriptionId=1PQBM0D1BDBQVSTT68G2&tag=mycrits-21&
Die Markgrafen Von Meissen Und Das Haus Wettin Bis Zu Konrad Dem Grossen (1881) | Otto Posse | ISBN: 9781120505262 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.
-
Die Rückkehr des toten Markgrafen | Frankenpost
https://www.frankenpost.de/region/kulmbach/Die-Rueckkehr-des-toten-Markgrafen;art83417,1183419
Kulmbach - Das Hohenzollern-Museum auf der Plassenburg ist um ein bedeutendes Gemälde reicher: Es zeigt den Markgrafen Georg Friedrich d. Ã. von Brandenburg (1539-1603) auf dem Totenbett.
-
Karlsruhe: Blick in die Geschichte Nr. 96 vom 21. September 2012: Das frühe Karlsruhe und die Ruhe
http://www.karlsruhe.de/b1/stadtgeschichte/blick_geschichte/blick96/aufsatz2.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schlosshotel Zum Markgrafen ****+ - Quedlinburg
http://www.schlosshotel-zum-markgrafen.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Schweinfurt, Markgrafen von
https://www.deutsche-biographie.de/gnd12316379X.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
BLB Karlsruhe / Handschriften
https://digital.blb-karlsruhe.de/blb/Handschriften/topic/view/20950
BLB Karlsruhe. Die seit der Zeit um 1500 von den Markgrafen von Baden zusammengetragene Büchersammlung enthielt von Beginn an lateinische, griechische und hebräische Handschriften, deren Zahl in den folgenden Jahrhunderten [...]
-
BLB Karlsruhe / Handschriften
http://digital.blb-karlsruhe.de/Handschriften/nav/classification/20950
BLB Karlsruhe. Die seit der Zeit um 1500 von den Markgrafen von Baden zusammengetragene Büchersammlung enthielt von Beginn an lateinische, griechische und hebräische Handschriften, deren Zahl in den folgenden Jahrhunderten [...]