8,084 Ergebnisse für: Mauerfall
-
Projekt | Kulturprojekte Berlin
http://www.kulturprojekte.berlin/projekt/25-jahre-mauerfall/
Kulturprojekte Berlin ist eine gemeinnützige Landesgesellschaft zur Förderung, Vernetzung und Vermittlung von Kunst und Kultur.
-
Der verschwiegene Mauerfall « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/zeitgeschichte/4574715/Der-verschwiegene-Mauerfall
Der 9. November 1989 war den DDR-Medien keine Meldung wert. Der Journalistenalltag in Ostberlin war eigenartig. Rückblick eines »Presse«- Korrespondenten.
-
ZDF dreht in Berlin das DDR-Drama "Zwischen den Zeiten" - Fernsehen - derwesten.de
http://www.derwesten.de/kultur/fernsehen/zdf-dreht-in-berlin-das-ddr-drama-zwischen-den-zeiten-id8631919.html
Das ZDF dreht gerade am Drama "Zwischen den Zeiten": An einer Autobahn-Raststätte in der DDR wird ein Schüler verhaftet. Seine Liebe fährt weiter - in den Westen. Nach dem Mauerfall holt die Vergangenheit beide ein. Der Film soll 2014 im ZDF gezeigt werden…
-
Mauerfall 89 Teil 1 (Werner Kolhoff) - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=zQySaVx1aXA
Im Gespräch mit Werner Kolhoff, Senatssprecher zur Zeit des Mauerfalls! Wie haben Sie den Mauerfall, am 09. November 1989, erlebt.
-
"Magical Mystery": Ein filmischer Glücksfall - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/magical-mystery-im-kino-ueber-diesen-film-muss-man-gluecklich-sein-1.3645157
"Magical Mystery" nach einem Buch von Sven Regener ist eine Komödie zwischen Mauerfall und Loveparade. Dagegen sind selbst Superhelden lahm.
-
Zwei Gesichter einer Stadt: Berlin zwischen früher und heute - STIMME.de
http://www.stimme.de/heilbronn/kultur/sonstige-Zwei-Gesichter-einer-Stadt-Berlin-zwischen-frueher-und-heute;art11930,1447145
Der Heilbronner Fotograf Frank Paul Kistner und Rainer Hartmann werfen einen Blick auf die Hauptstadt vor und nach dem Mauerfall
-
Arbeit im Cottbuser Menschenrechtszentrum bis 2016 finanziell gesichert
http://www.lr-online.de/nachrichten/Tagesthemen-Arbeit-im-Cottbuser-Menschenrechtszentrum-bis-2016-finanziell-gesichert;art307853,5122785
Im November 2014 feierte Brandenburg 25 Jahre Mauerfall im Menschenrechtszentrum Cottbus. Offen war damals, wie die Gedenkstätte weiter finanziert wird.
-
20 Jahre Mauerfall: Deutschland einig Flickenteppich
http://www.wiwo.de/politik/deutschland/20-jahre-mauerfall-deutschland-einig-flickenteppich-seite-8/5591490-8.html
Einerseits klaffen Wirtschaftsleistung, Einkommen oder Vermögen in Ost und West noch weit auseinander. Andererseits sind die Unterschiede zwischen Nord und Süd, Provinz und Peripherie weit größer. Manchmal lebt es sich im Osten sogar besser.
-
München - BND-Technik im Glockenturm der Frauenkirche - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-bnd-stationierte-technik-in-den-glockentuermen-der-frauenkirche-1.3910478
Einem Medienbericht zufolge hat der Bundesnachrichtendienst noch vor dem Mauerfall Sende- und Empfangsanlagen verbaut, um Spione zu beschatten.
-
Enthüllung und Mauerfall | Ebersberg
http://www.anzeigenzeitungsverlag.de/lokales/ebersberg/enthuellung-mauerfall-2638017.html
Das Gymnasium Grafing hat ein Zeichen gesetzt. Zur Erinnerung an den Fall der Mauer im November 1989 wurde ein tonnenschweres Stück Mauerrest im Pausenhof ins rechte Licht gerückt und mit einer Informationstafel ergänzt