Meintest du:
Megawattstunden134 Ergebnisse für: Megawattstunde
-
Grüner Strom von Tchibo - Öko- zum Preis von Atomstrom - Stiftung Warentest
https://www.test.de/Gruener-Strom-von-Tchibo-Oeko-zum-Preis-von-Atomstrom-4154499-4154506/
Tchibo verkauft jetzt Ökostrom aus 100 Prozent Wasserkraft. test.de vergleicht das Angebot mit anderen Tarifen und sagt, worauf Sie achten müssen.
-
Sileo liefert erste Elektrobusse Thüringens an Salzatours - Elektromobilität, Thüringen | News | busplaner - Technik - ÖPNV - Mobilität
http://www.busplaner.de/aktuelles/omnibus-news-touristik-nachrichten/11893/Sileo-liefert-erste-Elektrobusse-Thueringens-an-Salza
Elektromobilität, Thüringen: Betreiber für Internationalen busplaner Nachhaltigkeitspreis 2017 nominiert.
-
Deutschland 2013 mit Rekord-Stromexport [34,3 TWh] - Energiepolitik | Energiewende - Photovoltaikforum
http://www.photovoltaikforum.com/energiepolitik-f90/deutschland-2013-mit-rekord-stromexport-t89519-s90.html#p888989
Moin! Die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen bestätigt nach vorläufigen Schätzungen den Rekord beim Stromexport.http://www.iwr.de/news.php?id=22764Demnach Deutschland in 2012 in der Import-/Exportbilanz einen Überschuss von ca. 23TWh aus. Das…
-
Windenergie: Lateinamerikanische Energiewende ganz billig | FTD.de
https://web.archive.org/web/20120108091730/http://www.ftd.de/politik/international/:windenergie-lateinamerikanische-energiewende
Uruguay stellt auf günstigen Strom aus Windkraft um. Das Land könnte zum Vorbild für ganz Lateinamerika werden.
-
Folgen des deutschen Atomausstiegs: Französischer AKW-Strom importiert - taz.de
http://www.taz.de/Folgen-des-deutschen-Atomausstiegs/!88627/
Keiner in Europa produziert mehr Atomstrom als Frankreich. Seit dem Abschalten der deutschen AKWs nach Fukushima wird einfach mehr "sauberer" Strom aus dem Nachbarland importiert.
-
Windenergie: Lateinamerikanische Energiewende ganz billig | FTD.de
https://web.archive.org/web/20120108091730/http://www.ftd.de/politik/international/:windenergie-lateinamerikanische-energiewende-ganz-billig/60148743.html
Uruguay stellt auf günstigen Strom aus Windkraft um. Das Land könnte zum Vorbild für ganz Lateinamerika werden.
-
Britische AKW-Projekte scheitern: Nun auch noch Atom-Brexit - taz.de
http://www.taz.de/Britische-AKW-Projekte-scheitern/!5563581/
Was für ein Rückschlag für Großbritanniens Energiepläne: Japanische Konzerne ziehen sich aus drei AKW-Projekten zurück.
-
Kraftwerk Kirchlengern soll vorläufig vom Netz - nw.de
http://www.nw.de/lokal/kreis_herford/kirchlengern/kirchlengern/20549584_Kraftwerk-Kirchlengern-soll-vorlaeufig-vom-Netz.html
Die Energieservice Westfalen-Weser GmbH (EWW) hat bei der Bundesnetzagentur beantragt, das Kraftwerk Kirchlengern vorläufig stillzulegen...
-
Mehr Wettbewerb : Hohe Energiekosten bremsen Papierindustrie
http://www.wiwo.de/unternehmer-maerkte/hohe-energiekosten-bremsen-papierindustrie-133856
Die ostdeutsche Papierindustrie sieht die steigenden Energiepreise als Wachstumsbremse. Nirgends in Europa sei der Strompreis höher als in Ostdeutschland, klagen Branchenvertreter.
-
DB Energie - Glossar
https://web.archive.org/web/20071027075448/http://www.dbenergie.de/site/dbenergie/de/innovation__technik/glossar/glossar.html
Wie wird "Elektrische Leistung" definiert und was ist der Unterschied zwischen Hochspannung, Mittelspannung und Niederspannung? Antworten auf diese und weitere Fragen finden Sie hier.