177 Ergebnisse für: Metzgern

  • Thumbnail
    http://www.jungewelt.de/2014/01-30/017.php

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.bgbern.ch/gesellschaften-und-zuenfte/webern

    Die historischen Spuren der Zunft zu Webern gehen auf den Anfang des 14. Jahrhunderts zurück. Im grossen Zunftbrief vom 1. April 1373 wird die Zunft zu Webern als Verband von Handwerkern genannt. Auf Webern waren die Weber und Walker, die Tuchmacher,…

  • Thumbnail
    https://www.bgbern.ch/gesellschaften-und-zuenfte/mohren

    Die Zunft zum Mohren wird erstmals 1383 erwähnt. 1423 ist von einem Gesellschaftshaus die Rede, und von 1460 stammen die ersten Statuten. Mohren war die Zunft der Schneider und Tuchscherer. Das Gesellschaftshaus Kramgasse 12/Rathausgasse 9 stand schon 1474…

  • Thumbnail
    https://www.bgbern.ch/gesellschaften-und-zuenfte/schuhmachern

    Die Schuhmacher erschienen erstmals als berufliche Korporation in der grossen Handwerkordnung der Stadt Bern vom 1. April 1373. Das Gesellschaftshaus wurde Mitte 15. Jahrhundert am gegenwärtigen Standort an der Marktgasse 13 beziehungsweise der…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20080622055922/http://cgi04.puretec.de/cgi-bin/fo?clsid=ae55b015edee6059854aa46b22a1d898&id=1788

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://burgerbib.scopeoais.ch/detail.aspx?ID=34681

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.bgbern.ch/gesellschaften-und-zuenfte/mittelloewen

    Um 1430/40 erscheint neben den Ober- und den Nieder-Gerbern eine dritte Gerbernstube. Weil ihr Haus in der Mitte zwischen den beiden älteren Stuben gelegen war, wurde sie «Zum Roten Löwen» oder auch «Zu Mittellöwen» genannt. Alle drei zusammen bildeten die…

  • Thumbnail
    https://www.bgbern.ch/gesellschaften-und-zuenfte/zimmerleuten

    Die Gesellschaft zu Zimmerleuten war die Zunft der Holzhandwerker. Darunter fallen die vier im Gesellschaftswappen dargestellten Handwerke des Zimmermanns, Wagners, Küfers und Tischmachers (Schreiner) sowie die im Wappen nicht vertretenen Dachnagler. Seit…

  • Thumbnail
    https://www.bgbern.ch/gesellschaften-und-zuenfte/affen

    Im Jahre 1321 schlossen sich die Meister und Gesellen des Steinmetzen-, Steinhauer-, Maurer- und Steinbrecherhandwerks in Bern zu einer Steinhauer-Bruderschaft zusammen – der heutigen Zunftgesellschaft zum Affen.

  • Thumbnail
    https://www.bgbern.ch/gesellschaften-und-zuenfte/schiffleuten

    Die Gesellschaft zu Schiffleuten entstand gegen Ende des 14. Jahrhunderts aus dem Zusammenschluss von Fischern, Schiffmännern, Schiffmachern und Flössern. Wohl weil Fischer nicht als Handwerker, sondern als Waidleute galten, hiessen das um 1390 erworbene…



Ähnliche Suchbegriffe