102 Ergebnisse für: Mikroorganismus
-
Uni Kiel | Vereinigung für Allgemeine und Angewandte Mikrobiologie (VAAM): Ruth Schmitz-Streit wird erste Präsidentin
http://www.uni-kiel.de/pressemeldungen/index.php?pmid=2017-076-vaam-prasidentin
Die VAAM hat vergangene Woche auf ihrer Jahrestagung in Würzburg Ruth Schmitz-Streit, Professorin für molekulare Mikrobiologie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU), mit groÃer Mehrheit zu ihrer neuen Präsidentin gewählt.…
-
-
Kalenderblatt - DW.COM
http://www.kalenderblatt.de/index.php?lang=de&what=geb&sdt=20051211
Das Kalenderblatt der Deutschen Welle informiert in unterhaltsamer Form ?ber geschichtliche Ereignisse und berühmte Personen - geordnet nach Tagen.
-
Forum - BIONADE
http://hobbybrauer.de/modules.php?name=eBoard&file=viewthread&fid=1&tid=5217
Bier brauen, Selbstbrauen, Hausbrauen und Heimbrauen
-
Mikroorganismen sollen Kunststoffmüll vernichten | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Mikroorganismen-sollen-Kunststoffmuell-vernichten-3294225.html
Plastik verrottet über viele Hundert Jahre nicht. Bakterien aus dem Labor könnten helfen, sagen Forscher.
-
Zoo in Amsterdam: Dieser Zoodirektor hat Mikroben lieb! | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/2014-10/mikroben-zoo-micropia-keime-amsterdam
Der Ökologe Haig Balian hat sich einen Kindheitstraum erfüllt. In Amsterdam eröffnete er den weltweit ersten Mikroben-Zoo – mit liebenswerten Bärtierchen und Bakterien.
-
Hoffnungsträger: Bakterie als Plastikfresser - Bildung & Wissen - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/bildung-wissen-1/hoffnungstraeger-bakterie-als-plastikfresser--137289060.html
Die Natur hat ein Mittel gegen Müll aus Plastikflaschen – ein Bakterium, das auf diese Nahrung spezialisiert ist. Die Arbeitsweise dieses Bakteriums muss allerdings noch erforscht werden.
-
Das Salz in der Suppe der Evolution — Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
http://www.pr.uni-freiburg.de/pm/2011/pm.2011-01-21.19
Biologen erforschen neue Stoffwechselwege und deren Entstehung in Mikroorganismen
-
-
EFSA-Gutachten zu vier Stoffen, die zur Dekontamination von
http://www.efsa.europa.eu/de/press/news/080402
Keine Beschreibung vorhanden.