1,957 Ergebnisse für: Nachkriegsdeutschland
-
Frauen-Union der CSU
https://web.archive.org/web/20090713050328/http://www.fu-bayern.de/fulv/content/ueber_uns/geschichte/kapitel2.htm
Auf www.fu-bayern.de stellt die Frauen-Union der CSU aktuelle Nachrichten, Personen, Strukturen und allgemeine frauenpolitische Inhalte vor.
-
Land Nordrhein-Westfalen | bpb
http://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/handwoerterbuch-politisches-system/202059/land-nordrhein-westfalen?p=all
Das Land Nordrhein-Westfalen (NRW) entstand als eigenständiges Land 1946 im Zuge der allgemeinen Neubildung der Länder innerhalb der Besatzungszonen im Nachkriegsdeutschland. Die brit. Militärregierung verfügte durch Besatzungsverordnung am 23.8.1946
-
Frauen-Union der CSU
http://wayback.archive.org/web/20090713050328/http://www.fu-bayern.de/fulv/content/ueber_uns/geschichte/kapitel2.htm
Auf www.fu-bayern.de stellt die Frauen-Union der CSU aktuelle Nachrichten, Personen, Strukturen und allgemeine frauenpolitische Inhalte vor.
-
Rechtsradikalismus im Nachkriegsdeutschland: Studien über die ... - Otto Büsch, Peter Furth - Google Books
https://books.google.de/books?id=b7yBBwAAQBAJ&pg=PA136&lpg=PA136&dq=wangenheim+referat&source=bl&ots=EfvEOlLUGq&sig=_iEBdOCmNoVv
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Louise-Schroeder-Medaille: Schriftstellerin Inge Deutschkron wird vom Land Berlin ausgezeichnet - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/schriftstellerin-inge-deutschkron-wird-vom-land-berlin-ausgezeichnet/1194464.html
Inge Deutschkron erhält für ihr Lebenswerk und ihr Engagement im Nachkriegsdeutschland die Louise-Schroeder-Medallie. Sie wurde durch ihr Werk "Ich trug einen gelben Stern" und das Theaterstück "Ab morgen heißt Du Sarah" bekannt.
-
Gerhardt Katsch - Persönliche Eindrücke vom Leben im Nachkriegsdeutschland ... - Günter Ewert, Ralf Ewert - Google Books
https://books.google.de/books?id=b0quCgAAQBAJ&pg=PA84#v=onepage
In den letzten Jahren hat sich in Bezug auf die Veröffentlichung von Katschtagebüchern eine gewisse Dynamik entwickelt. Durch glückliche Umstände und Zufälle erschienen immer neue Publikationen. Sie schlossen schrittweise die erkannten, noch vorhandenen…
-
Nachkriegsdeutschland im Spiegel amerikanischer Romane der Besatzungszeit ... - Martin Meyer - Google Books
http://books.google.de/books?id=F_jUDyHKPJsC&pg=PA304&lpg=PA304&dq=louis+popkin&source=bl&ots=lkZxH42i4k&sig=L-dq4IPAG5sS3vbIJPe
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nachkriegsdeutschland im Spiegel amerikanischer Romane der Besatzungszeit ... - Martin Meyer - Google Books
http://books.google.de/books?id=F_jUDyHKPJsC&pg=PA25&dq=M%C3%BChlen+wird+1909+in+F%C3%BCrth+geboren&hl=de&ei=zXDZTfCSE4fQsgbk9-z
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nachkriegsdeutschland: USA sollen Brandt mit Geheimzahlungen unterstützt haben | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2016-06/nachkriegsdeutschland-usa-besatzung-spd-willy-brandt-unterstuetzung-kanzler
Die USA haben einem Historiker zufolge dem späteren Bundeskanzler 200.000 Mark zukommen lassen. Damit sollte die Westintegration Deutschlands gefördert werden.
-
Deutscher Frauenrat | Geschichte
https://www.frauenrat.de/lobby/geschichte/
Deutscher Frauenrat - Lobby der Frauen - Ihre politische Interessenvertretung