990 Ergebnisse für: Neandertaler
-
Anthropologie: Aggression und maßloser Sex bei den Neandertalern - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article10690882/Aggression-und-massloser-Sex-bei-den-Neandertalern.html
Eine Analyse von Fingerlängen zeigt: Soziale Eigenschaften des Menschen wie Monogamie und Rücksicht waren den Neandertalern fremd.
-
Der Neandertaler in uns - YouTube
http://www.youtube.com/watch?v=WnPXZIfEuco&feature=relmfu
Der rätselhafte Steinzeitmensch, der Neandertaler, der vor 30.000 Jahren scheinbar spurlos von der Erde verschwand, lebt weiter in uns modernen Menschen. Bis...
-
Paläontologie: Spaniens Neandertaler aßen sogar Delfine - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article2478474/Spaniens-Neandertaler-assen-sogar-Delfine.html
Funde von Knochenresten in den Sedimenten der am Mittelmeer gelegenen Gorham-Höhle bringen neue Erkenntnisse: Die Neandertaler auf Gibraltar jagten und aßen regelmäßig Meerestiere, darunter auch Robben und Delfine. Damit unterscheiden sie sich deutlich von…
-
Frühe Begegnungen zwischen Neandertalern und Denisovanern | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/12205753/neandertaler-denisovaner-tochter
Neu sequenziertes Genom beleuchtet die Interaktionen zwischen frühen Homininen
-
Paläon zeigt Menschheitsgeschichte in Lego-Steinen | NDR.de - Nachrichten - Niedersachsen - Braunschweig/Harz/Göttingen
https://web.archive.org/web/20160329135601/https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/braunschweig_harz_goettingen/Palaeon-zei
Das paläon in Schöningen zeichnet 300.000 Jahre Menschheitsgeschichte nach: Vom Neandertaler über den Steinzeitmenschen bis hin zur Neuzeit - alles nachgebaut aus Legosteinen.
-
Menschenarten: Neandertaler verließen Iberische Halbinsel früh - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/neandertaler-verliessen-iberische-halbinsel-frueh/1331141
Zumindest auf der Iberischen Halbinsel haben sich moderner Mensch und Neandertaler offenbar verpasst: Sie blieb wohl länger als andere Orte in Europa völlig ...
-
Neandertaler neigten zum Kannibalismus - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/urmenschen-neandertaler-neigten-zum-kannibalismus-1.3067707
Neandertaler-Knochen aus der belgischen Höhle Le Goyet verraten, dass die Frühmenschen sich wohl gegenseitig verspeisten. Möglicherweise aus der Not heraus.
-
Afrika: Forscher finden genetische Spuren einer Geisterpopulation - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/news/forscher-finden-genetische-spuren-einer-geisterpopulation/1556800
Neandertaler und Denisovaner vermachten Europäern und Asiaten Teile ihres Genoms. Doch wer steckt hinter der archaischen DNA, die jetzt bei heutigen ...
-
Menschenevolution: Hatten Neandertaler öfter Sex mit Asiaten? - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/hatten-neandertaler-oefter-sex-mit-asiaten/1333447
Wer nicht rein afrikanischen Ursprungs ist, trägt in seinen Genen auch ein Erbe der Neandertaler. Der Anteil ist allerdings global deutlich verschieden. Warum?
-
Der moderne Mensch inspirierte den Neandertaler kulturell | Max-Planck-Gesellschaft
http://www.mpg.de/6600084/Neandertalerkultur
Neue außerordentlich präzise <sup>14</sup>C-Daten deuten auf einen kulturellen Austausch zwischen modernen Menschen und Neandertalern vor etwa 40.000 Jahren hin.