475 Ergebnisse für: Nutzbarmachung
-
-
Niggli, Ernst
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D44404.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Saharaquerbahn - Zeno.org
http://www.zeno.org/Roell-1912/A/Saharaquerbahn
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Technische Hochschule Darmstadt [Hrsg.]: Feierliche Übergabe des Rektorates (für das Studienjahr 1954/55) (Darmstadt : Technische Hochschule, 1954)
http://tudigit.ulb.tu-darmstadt.de/show/tua-rere-1954/0022?sid=75d351fdf05c9fc2df8464684bdd0015
Technische Hochschule Darmstadt [Hrsg.]: Feierliche Übergabe des Rektorates (für das Studienjahr 1954/55); Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt (tudigit@ulb.tu-darmstadt.de)
-
Goethe-Universität —
http://www.archiv.uni-frankfurt.de
Die Goethe-Universität ist eine forschungsstarke Hochschule in der europäischen Finanzmetropole Frankfurt. Lebendig, urban und weltoffen besitzt sie als Stiftungsuniversität ein einzigartiges Maß an Eigenständigkeit.
-
Deutsches Museum: Geheimdokumente; Die ALSOS-Mission
http://www.deutsches-museum.de/archiv/archiv-online/geheimdokumente/alsos-mission/
Ziel einer aus Militärs und Wissenschaftlern gebildeten Spezialeinheit, der ALSOS-Mission, war, Informationen über das deutsche Atomprogramm zu erhalten.
-
DFG Research Project - Universität Regensburg
http://www.uni-regensburg.de/language-literature-culture/american-studies/faculty/prof-dr-udo-hebel/dfg-research-project/index.h
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DFG Research Project - Universität Regensburg
http://www.uni-regensburg.de/language-literature-culture/american-studies/faculty/prof-dr-udo-hebel/dfg-research-project/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SVOB: Der Stadtteil - Botanischer Garten
http://sv-osdorfer-born.de/stadtteil/sehenswert/botanischergarten.html
Die Sehenswürdigkeiten im Stadtteil Osdorf, Hamburg
-
Stadt Kempen | Maria-Basels-Straße
http://www.kempen.de/C125757C00438AF1/html/E649B0E7D54C5F45C125764D004598DE?openDocument
Maria Basels (1886-1969) war die letzte Angehörige der Familie Basels, die mit zahlreichen Namensträgern fast vier Jahrhunderte lang in Kempen ansässig war und u.a. eine Seifensiederei betrieb. Gemeinsam mit ihrem Bruder und ihrer Schwester machte Maria…