Meintest du:
Operngala107 Ergebnisse für: Opernglas
-
BVA * Das "So-Fi-Fieber" ist ausgebrochen
http://wayback.archive.org/web/20150420040112/https://www.augeninfo.de/presse/9908sof0.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die geheimnisvollen Welten der Almut Heise - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article527164/Die-geheimnisvollen-Welten-der-Almut-Heise.html
Für ihre Rätselbilder erhielt die Malerin den "Kunstpreis Finkenwerder"
-
Impressionismus
http://www.kunstwissen.de/fach/f-kuns/b_neu/impress/01.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dreibeinstative < Fotostative
http://www.astroshop.de/stative/dreibeinstative/43_20
Ein Dreibeinstativ ist die klassiche Basis für Fotoapparate, Ferngläser, Spektive und Teleskope. Meist ist erst mit einem Stativ eine sinnvolle Beobachtung möglich. - Es gibt...
-
Paul Klee. Sein Leben - Seine Kunst | NDR.de - Kultur - Buch - Tipps
https://www.ndr.de/kultur/buch/tipps/Paul-Klee-Sein-Leben-Seine-Kunst,nbpaulklee101.html
Er malte so viel, dass sein Kunsthändler flehte, die Bilder nicht mehr zu nummerieren, um den Preis nicht zu drücken. Klee war unkonventionell und genial - eine Biografie.
-
Staatsoper Hannover : > Werther*
http://www.staatstheater-hannover.de/oper/index.php?m=313&f=03_werkdetail&ID_Stueck=371&ID_Vorstellung=2843
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nadja STEFANOFF: Zu neuen Ufern | Online Merker
http://www.der-neue-merker.eu/nadja-stefanoff-zu-neuen-ufern
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DAS NEUE WOCHENEND 3/2017 - Zeitungen und Zeitschriften online
https://www.zzol.de/objekt/233/20170003
Recherche 24h rund um die Uhr bei Ihrem Bielefelder Zeitungen- und Zeitschriftengrosshändler.
-
Sie glänzte auf den Opernbühnen Europas - Nachrichten Dillingen - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/dillingen/Sie-glaenzte-auf-den-Opernbuehnen-Europas-id4356766.html
Dillingen Schon ihr Taufname war ein Programm: Für Carmen Hanganu sollten nach dem Willen ihrer musikalischen Eltern die großen Gestalten der europäischen Oper...
-
Nah am fremden Leben - taz.de
http://www.taz.de/pt/2003/09/09/a0217.nf/text
Wer seine Filme nicht kennt, lebt in einer Welt ohne Sonne und Mond: Das Kino Arsenal zeigt eine Retrospektive des vor allem im westlichen Ausland beliebten indischen Filmemachers Satyajit Ray