1,416 Ergebnisse für: Paarung
-
Centrocercus urophasianus (Tetraonidae) - Balz
https://av.tib.eu/media/16060
Wermuthuhn. Männchen und Weibchen dieser Art gehen keine Paarbindung ein; Weibchen suchen zur Paarung die Balzplätze der Männchen auf, die durch besondere Verhaltensweisen die Aufmerksamkeit ihrer Geschlechtspartnerinnen auf sich zu lenken suchen.
-
Tiere: Beim Kolibri singen vor der Paarung die Federn - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article1610179/Beim-Kolibri-singen-vor-der-Paarung-die-Federn.html
Um den Weibchen zu imponieren, rast der nordamerikanische Annakolibri vom Himmel und produziert dabei mit seinen Schwanzfedern einen charakteristischen Ton. Der Sturzflug ist beachtlich: Mit bis zu 23 Metern pro Sekunde kommt der Kolibri herabgesaust, und…
-
Limnia unguicornis Weibchen: Paarung und Larven
http://www.digital-nature.de/tierwelt/insekten/deckelschluepfer/unguicornis/detail/detail_2.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ZWERGHAMSTER INFO - Nachwuchs
http://www.diebrain.de/zw-nachwuchs.html#tra
Zwerghamster Info - Nachwuchs, Bedenken, Infos zur Verpaarung, Schwangerschaft, Jungenaufzucht und mehr ...
-
Primatenforschung: Gorillas mögen die Missionarsstellung - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article1700710/Gorillas-moegen-die-Missionarsstellung.html
Sexuelle Revolution im Affenreich: Ein Leipziger Verhaltensbiologe hat Flachlandgorillas bei der Paarung beobachtet – und ein außergewöhnliches Liebesspiel für die Forschung festgehalten. Damit ist erstmals bewiesen: Auch Primaten finden Gefallen am Sex…
-
Evolution: Singen bringt Menschen Überlebensvorteil - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/evolution-singen-bringt-menschen-ueberlebensvorteil-a-501895.html
Die menschliche Stimme kann viel mehr, als zum Sprechen nötig ist. Forscher schließen daraus: Gesang ist evolutionär älter - und brachte den frühen Menschen einen Selektionsvorteil bei Paarung ebenso wie beim Kinderhüten. Hilfreich ist dieses Erbe noch…
-
Spechte Online - Die Sprache der Spechte
http://www.spechte-online.de/content/wissen/themen/spechtsprache.html
Nicht nur rein äuÃerlich unterscheiden sich die unterschiedlichen Specht-Arten. Auch ihre Sprache, die Laute, die sie in Angstzuständen, bei der Paarung oder als Jungvögel von sich geben, sind different.
-
Eresus kollari – Wiki der Arachnologischen Gesellschaft e. V.
http://wiki.spinnen-forum.de/index.php?title=Eresus_kollari
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Arachnophilia.de - Vogelspinnen im Terrarium
http://www.arachnophilia.de/
Auf Arachnophilia.de dreht sich alles um das Thema Vogelspinnen : Haltung im Terrarium, Pflege, Aufzucht, Paarung, Häutung. Ausserdem gibt es noch weitere Informationen zu Vogelspinnen wie Büchertips, Forum, Vogelspinnen Börse, Arten Liste und vieles…
-
Xysticus – Wiki der Arachnologischen Gesellschaft e. V.
http://wiki.spinnen-forum.de/index.php?title=Xysticus
Keine Beschreibung vorhanden.