101 Ergebnisse für: Palästinenserinnen
-
Jerusalem: Neue US-Botschaft in Israel ist eröffnet | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/politik/ausland/2018-05/jerusalem-israel-usa-botschaft-eroeffnung
Israels Premier Benjamin Netanjahu und Donald Trumps Tochter Ivanka Trump sind bei dem Festakt in Jerusalem zugegen. Derweil eskalieren im Gazastreifen die Proteste.
-
Ganz so einfach ist es nicht | WOZ Die Wochenzeitung
http://www.woz.ch/1311/die-linke-und-der-antisemitismus/ganz-so-einfach-ist-es-nicht
Der Historiker Wolfgang Kraushaar hat in Deutschland mit seinem Buch über eine Anschlagserie Anfang der siebziger Jahre eine Debatte ausgelöst. Seine These: Der deutsche Linksterrorismus habe seine Wurzeln im Antisemitismus.
-
Engel der Kulturen - Stadt Köln
http://www.stadt-koeln.de/politik-und-verwaltung/internationales/engel-der-kulturen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zionistische Kampagne in der Linkspartei: Solidarität mit Blumenthal und Sheen! - Arbeitermacht
http://www.arbeitermacht.de/ni/ni195/zionistischekampagne.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Ende der Redefreiheit | Rubikon
https://www.rubikon.news/artikel/das-ende-der-redefreiheit
Deutsche Regionalpolitiker verbieten eine Veranstaltung mit einer jüdischen Referentin — wegen Verdachts auf Antisemitimus! Solche Absurditäten sind keine
-
Die Arbeit von "Machsom Watch", Israel, 11.01.2007 (Friedensratschlag)
http://www.ag-friedensforschung.de/regionen/Israel/machsom.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hanan Ashrawi
http://www.fembio.org/biographie.php/frau/biographie/hanan-ashrawi/
Biografie von Hanan Ashrawi (Aschrawi) (*8.10.1946), palästinensische Politikerin und Literaturwissenschaftlerin.
-
Frauen in Israel: "Eine Frau gehört immer jemandem" | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/karriere/2010-06/frauen-israel-araberinnen?page=2
Rula Deeb leitet die arabische Frauenorganisation "Kayan" in Israel, die Araberinnen für Führungspositionen ausbildet. So sollen die Bedingungen der traditionellen arabischen Frauen in den Dörfern verbessert werden. Von Gisela Dachs, Haifa
-
Kairos Palästina – Herausforderung für den Jerusalemsverein
http://www.jerusalemsverein.de/aktuell/2011/Kairos_Palaestina_JV_Stellungnahme.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Boykott-Streit in Israel: Besatzung soll nicht 50 werden - taz.de
http://m.taz.de/Boykott-Streit-in-Israel/!5203079;m/
In einer Zeitungsanzeige fordern Israelis ein Ende der Besatzung und einen Boykott der Siedlungen. Das sorgt für aufgeregte Diskussionen.